Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@urbanfab.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Leitung (m/w/d) einer Kindertagesstätte in Hellersdorf
Unternehmen:
urban FAB gGmbH
Anforderungen:
Als neue Kitaleitung bringen Sie eine pädagogische Ausbildung und Leitungserfahrung mit, viel Engagement, Belastbarkeit sowie ein großes Herz für Kinder. Sie leiten das Team der Kita kooperativ, mit Wertschätzung und Vertrauen sowie in enger Zusammenarbeit mit dem Träger. Sie werden umfassend eingearbeitet und in allen Belangen durch den Träger und unsere pädagogische Leitung unterstützt. Sie können Ihre eigenen Ideen und Erfahrungen nachhaltig einbringen und sich gemeinsam mit Ihrem Team, den Kindern und den Eltern weiterentwickeln. staatlich anerkannter Abschluss in einem sozialpädagogischen Beruf Leitungserfahrung im Bereich Kindertagesstätten Führungskompetenz und Motivationsfähigkeit pädagogische Fachkompetenz Organisationsmanagement Qualitätsmanagement (interne und externe Evaluationen) umfassende Kenntnis des Berliner Bildungsprogramms Nachweis über einschlägige Fortbildungen, Qualifizierungen ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit Dienstleistungsorientierung und Kommunikationskompetenz Ausbildung: Lehre/Ausbildung (Wünschenswert) Berufserfahrung: einem sozialpädagogischen Beruf: 3 Jahre (Wünschenswert) Kitaleitung: 3 Jahre (Wünschenswert) Arbeitsort: Vor Ort
Aufgaben:
wirtschaftliches Belegungsmanagement Führung aller Mitarbeiter/innen und Koordination der pädagogischen und hauswirtschaftlichen Arbeit in der Kita Einhaltung gesetzlicher Grundlagen und behördlicher Bestimmungen (KitaFöG, RV Tag, QVTAG, SGB, KJHG, Arbeitsrecht u. a.) Konzeptions- und Qualitätsentwicklung Gestaltung der Elternarbeit enge Zusammenarbeit mit dem Träger und den Fachbehörden im Bezirk verantwortungsvolle Vertretung der Kita in der Öffentlichkeit und gegenüber anderen Institutionen Verantwortung für Gebäude, Inventar und Arbeitssicherheit