Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Psychologe (m/w/d) für Kontakt- und Beratungsstelle Lichtenberg gesucht {Psychologe/Psychologin}
Unternehmen:
Albatros e.V.
Anforderungen:
rund um die Arbeit mit geflüchteten Menschen ### Das bringen Sie mit - Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Psychologie (Diplom, MSC, BA, Mst) - Sie arbeiten gerne eigenständig, mit abwechslungsreichem Inhalt und lösungsorientiert. - Sie verfügen über Erfahrungen und Praxis in der Arbeit mit Menschen, die unter psychischen Problemen leiden. - Sie haben einen sicheren Umgang mit Menschen in Krisen, eine wertschätzende ressourcenorientierte Haltung gegenüber Klient:innen. - Sie sind konfliktfähig und in der Lage sich adäquat abzugrenzen. - Sie kennen sich idealerweise im Bereich SGB gut aus beziehungsweise bringen die Bereitschaft mit, sich in diesen Bereich schnell einzuarbeiten. - Sie haben Interesse an der Arbeit mit geflüchteten Menschen. - Sie sprechen idealerweise neben Deutsch noch Farsi oder Dari. - Sie sind flexibel, aktiv, und bei der Erledigung Ihrer Arbeit überdurchschnittlich engagiert und belastbar. - Sie verfügen über gute Kenntnisse in den Anwendungen von MS-Office. ### Das bieten wir Ihnen - langfristige Entwicklungsmöglichkeiten in einer wachsenden gemeinnützigen Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen - leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung TV-L mit entsprechenden Erfahrungsstufen - Sonderzahlung im November - Teil eines engagierten, interdisziplinären und interkulturellen Teams zu sein und sich in Entwicklungsprozesse der KBS-Arbeit gestaltend einbringen zu können - Fortbildungen, Supervision, regelmäßige Teamsitzungen und Intervision - Zuschuss für das BVG-Firmenticket (auch Deutschlandticket Job) - 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
Aufgaben:
- Psychosoziale und psychologische Beratung und Begleitung von Besucher:innen, Unterstützung bei der Klärung sozialer und persönlicher Probleme vor allem in Hinblick auf psychische Erkrankungen (auch per Onlineplattform, Mail oder Telefon) - Krisenintervention und Unterstützung bei Konfliktlösungen - Anleitung von therapeutischen Gruppen, offenen Treffs, Frühstücks- und Kochgruppen sowie Freizeitgruppen - Begleitung und Organisation von Veranstaltungen, Ausflügen, Reisen (zum Beispiel Silvester, Sommerreise) - Entwicklung und Durchführung von Angeboten zur Förderung der Kooperationsfähigkeit und Ent-wicklung von Perspektiven und Stärkung von Ressourcen - Informationsangebote zu psychischen Erkrankungen für Betroffene und Angehörige - Beratungen und Angeboten für geflüchtete Menschen mit psychischen Problemen (vorzugsweise farsi/dari), dazu gehören Sprechstunden in Lichtenberger Gemeinschaftsunterkünften etc. - Mitwirkung bei organisatorischen, hauswirtschaftlichen und strukturellen Aufgaben - Büro- und Verwaltungsaufgaben (zum Beispiel Sachberichte, statistische Erfassung, Zuordnung zu den Angebotsarten und -stunden, Kassenführung) - Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit (zum Beispiel Gemeinwesenarbeit, berlinweites KBS-Treffen, Mitwirkung in AGs im GPV Lichtenberg, zum Beispiel Trialog, in der Stadtteilarbeit, bei Gremien