Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
bewerbung@hvd-bb.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Leitung Seniorenbüro "Am Puls" - Kultur- und Sozialarbeit mit und für Senior*innen
Unternehmen:
Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow
Anforderungen:
Ein freundliches und zugewandtes Auftreten im Kontakt mit Menschen. Ein Herz für Themen, die Senior*innen besonders wichtig sind. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Sozial- oder Kulturpädagogik, Sozialarbeit, Kulturmanagement oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im sozialen Bereich. Fundierte Kenntnisse im Bereich der Seniorenarbeit und im Umgang mit älteren Menschen. Ausgeprägte, durch Berufserfahrung nachgewiesene Führungskompetenzen und Erfahrung in der Teamleitung. Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen. Organisationstalent und hohe soziale Kompetenz. Freude an der Arbeit in Teams und in Strukturen großer Organisationen. Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Outlook, Teams, Excel) und gängigen Verwaltungsprogrammen.
Aufgaben:
Dein Verantwortungsbereich: Leitung des Seniorenbüros: Eigenverantwortliche Übernahme der Leitung inklusive der Personalverwaltung für ehrenamtlich Engagierte. Budgetverantwortung und Verwaltung von Barkassen. Programmentwicklung und -koordination: Konzeption, Organisation und Verwaltung von Formaten und Veranstaltungen für ältere Menschen. Perspektivisch Weiterentwicklung zu generationsübergreifenden Angeboten. Standorte umfassen die Häuser des Humanismus in der Potsdamer Straße (Schöneberg) und der Leipziger Straße (Mitte), sowie bei Bedarf weitere Lokalitäten. Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit: Erstellung von Kommunikations- und Werbemitteln und aktive Bewerbung. Mitarbeit in externen und internen Netzwerken, u.a. dem Humanistischen Vorsorgenetz. Förderung von Engagement und Mitgliedschaft: Beratung und Unterstützung für Personen, die sich im Verband engagieren möchten. Gestaltung von Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement, Partizipation und Mitgliedschaft. Enge Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen des Bereichs Engagement & Kultur zu übergreifenden Themen und Veranstaltungen; Mitarbeit in regelmäßigen Bereichsgremien. Integration der Seniorenangebote in das bestehende Freund*innen-Konzept.