Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Staatlich anerkannte:r Erzieher:in
Unternehmen:
Berlin Cosmopolitan School
Anforderungen:
Staatliche Anerkennung Kenntnisse der frühkindlichen Entwicklung und der Bindungstheorie und deren Bezug zum Unterricht Eine allgemeine Liebe und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zwischen 11 Monaten und 3 Jahren Ein Verständnis für den Eingewöhnungsprozess von Kindern unter drei Jahren Die Fähigkeit, Partnerschaften aufzubauen und mit Familien mit multikulturellem Hintergrund zu kommunizieren
Verständnis des von Emmi Pikler, Magda Gerber und Jesper Juul entwickelten Ansatzes der respektvollen Betreuung Ein Hintergrund in Psychologie, Ergo-, Sprach- oder Physiotherapie, bildender Kunst, Musik oder Tanz Solide Zeitmanagementfähigkeiten Geduld und Verständnis Interesse an oder Verständnis für Montessori, den Reggio-Emilia-Ansatz, Waldorf-Lernstile, das Klassenzimmer als dritter Lehrer usw… Kenntnisse in Konfliktlösung, gewaltfreier Kommunikation und aktivem Zuhören Eine Leidenschaft für einen vorurteilsfreien Lehrplan, Neurodiversität oder eine traumabewusste Praxis
Aufgaben:
Unterstützung von Kindern und Familien bei der Eingewöhnung und Förderung einer sicheren Bindung an das Kindergarten-Umfeld
Kommunikation und Zusammenarbeit mit deinen Gruppenkollegen und, falls erforderlich, mit der gesamten Jahrgangsgruppe
Schaffung eines Umfelds, das das Wachstum und die Entwicklung der Kinder unterstützt
Nutzung von Beurteilungsinstrumenten und Beobachtungsfähigkeiten, um regelmäßig Lerngeschichten und Entwicklungsberichte zu verfassen
Zusammenarbeit mit den Familien, um eine starke Partnerschaft zwischen Familien und ErzieherInnen zu gewährleisten
Anwendung von Kenntnissen über die frühkindliche Entwicklung und respektvolle Betreuungsansätze, um einem thematischen Lehrplan zu folgen
Tägliche Planung und Verwaltung des Klassenzimmers, einschließlich Morgenkreis, lehrplanbezogene, altersgemäße Provokationen und Dokumentation
Teilnahme an Fortbildungstagen und Teamzeiten mit deiner jeweiligen Jahrgangsstufe