Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Qualifizierte Assistenzkraft (Erzieher, Heilerziehungspfleger oder vergleichbar) (m/w/d)
Unternehmen:
Lebenshilfe Bad Kreuznach e. V.
Anforderungen:
Wir erwarten- Abgeschlossene Ausbildung im sozialpädagogischen oder heilpädagogischen Bereich (z. B. Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialarbeiter oder vergleichbar)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf wünschenswert
- Fähigkeit, Kinder auch in herausfordernden Situationen sicher zu begleiten
- Hohes Maß an Reflexionsfähigkeit und professionelle Distanz
- Teamfähigkeit und Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur konzeptionellen Mitarbeit und Dokumentation pädagogischer ProzesseAnforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Traumapädagogik
Erweiterte Kenntnisse: Unterstützte Kommunikation (UK), Inklusion, Berichtswesen, Information, Inklusionspädagogik, Menschen mit Mehrfachbehinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Elternarbeit, Menschen mit Migrationshintergrund (Betreuung, Beratung etc.), Menschen mit Sehbehinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Sonderpädagogik, Heilerziehungspflege, Behindertenpsychologie, Leichte Sprache, Grundpflege, Spielpädagogik, Dokumentation (Erziehung), Kinder (Betreuung etc.)
Expertenkenntnisse: Erziehung, Frühförderung, Integrative Erziehung für Kinder mit und ohne Behinderungen, Menschen mit Behinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Menschen mit geistigen Behinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Menschen mit Körperbehinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Menschen mit Lernbehinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Menschen mit Hör-, Sprachbehinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (Betreuung, Beratung etc.), Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Menschen mit psychischen Behinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Heilpädagogik, Behindertenpädagogik
Zwingend erforderlich: Verhaltensauffällige (Betreuung, Erziehung)
Aufgaben:
- Pädagogische Begleitung eines Kindes mit besonderem Unterstützungsbedarf im Gruppenalltag
- Zielgerichtete Förderung emotionaler, sozialer und kommunikativer Kompetenzen
- Assistenz bei pflegerischen Aufgaben (z. B. Hygiene, An-/Auskleiden)
- Strukturierung des Tagesablaufs, Setzen klarer Grenzen und Bereitstellung eines sicheren Rahmens
- Anbahnung und Begleitung dialogischer Spiel- und Interaktionsformen
- Krisenprävention und Deeskalation bei herausfordernden Verhaltensweisen (z.B. Impulsdurchbrüchen, Fremd- oder autoaggressivem Verhalten)
- Enge Abstimmung mit dem Fachteam zur Entwicklung geeigneter pädagogischer Maßnahmen