Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
PÄDAGOGISCHE ODER THERAPEUTISCHE FACHKRAFT IM BESCHÄFTIGUNGS- & FÖRDERBEREICH (M/W/D)
Unternehmen:
USE - Union Sozialer Einrichtungen gGmbH
Anforderungen:
Ihre Motivation Ihre Aussichten Sie lieben Ihren Beruf und haben Freude am Umgang mit Menschen? Sie verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung im psychosozialen Bereich und sind offen für einen Perspektivwechsel? Sie haben Spaß an der Dynamik, die ein psychosoziales Arbeitsfeld mit sich bringt? Dann sollten Sie bei uns anfangen!
Ihre Stärken Ihr Profil Ausbildung im pädagogischen oder therapeutischen Bereich bzw. vergleichbare Qualifikationen: z.B. Ergotherapeut*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialarbeiter*in, Arbeitstherapeut*in Aufgeschlossenheit für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen Interesse an der Entwicklung und Durchführung von personenzentrierten Förderangeboten Hohe Motivation und eine wertschätzende Grundhaltung Teamgeist, soziale Kompetenz, eigenständiges Arbeiten und Belastbarkeit
Aufgaben:
Ihre Leidenschaft Ihre Aufgaben
Sie arbeiten mit Menschen, die wegen der Art und Schwere ihrer Behinderung nicht, noch nicht oder nicht mehr in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) beschäftigt werden können.
Zielstellung des Angebotes ist, mit den behinderten Menschen eine Tagesstruktur zu entwickeln und/oder sie auf eine Maßnahme zur Teilhabe am Arbeitsleben vorzubereiten.
Dazu bieten Sie Förderangebote im handwerklichen und kreativ-gestalterischen Bereich, Angebote zur Entspannung und Bewegung, kognitives und lebenspraktisches Training sowie Gruppenaktivitäten (gemeinsames Frühstück und Mittagessen, Ausflüge etc.) an.
Sie wirken bei der Förderplanung mit, nehmen an Teamsitzungen und Gremien teil und tragen aktiv zur Weiterentwicklung des Bereichs bei.
Gewaltprävention: Wir erwarten die aktive Mitwirkung an der Umsetzung unseres Gewaltpräventionskonzepts, einschließlich der Teilnahme an Schulungen und der Einhaltung der Verhaltensrichtlinien für ein respektvolles Arbeitsumfeld.