Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
kontakt@zubaka.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Werkstudent*in (m/w/d) für das Projekt "Wir gestalten mit" (m/w/d)
Unternehmen:
ZuBaKa gemeinnützige GmbH
Anforderungen:
Einsatzstart 15.8.2025 Sprachkenntnisse Du beherrschst die folgenden Sprachen: Deutsch (Fließend) Englisch (Fortgeschritten) Tags Das beinhaltet dieser Job Soziales Start: 15.08.2025 oder nach Absprache Umfang: 20 Std. / Woche Vergütung: 16 Euro / Stunde Arbeitsort: Frankfurt am Main (Büro), Homeoffice ist teilweise möglich; Einsatzort in der Schule: Offenbach und/oder Hanau Befristung: 31.01.2026 du bist idealerweise im ganzen Schuljahr 2025/26 eingeschriebene*r Student*in und hast ein Semesterticket die Themen Teilhabe, politische Bildung und Bildungsgerechtigkeit liegen dir am Herzen du hast Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen und leitest gerne Gruppen an du studierst momentan oder hast einen Abschluss in (nicht verpflichtend) du hast ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, einen Nachweis über Masernimmunität und einen Erste-Hilfe-Kurs (kann auch nachgeholt werden) da und a. die Sprachförderung zu deinen Aufgaben gehört, ist ein Sprachniveau in Deutsch von mindestens C1 wünschenswert du hast Flexibilität bei der Gestaltung deiner Arbeitszeiten im Rahmen deines Studiums
Aufgaben:
Im Rahmen unseres Zukunftsbausteins „Wir gestalten mit“ fördern wir das gesellschaftliche Engagement und die Teilhabe von neu zugewanderten Schüler*innen aus Intensiv- und InteA-Klassen. Die Teilnehmenden im Alter von 10-19 Jahren erweitern ihre Sprachkenntnisse in alltagsnahen Situationen, stärken ihre sozialen Kompetenzen durch Teamarbeit und lernen verschiedene Formen von Engagement kennen. Durch die Erkundung ihres Stadtteils entdecken sie neue Lebensräume und erhalten Einblicke in lokale Initiativen, Vereine und Beteiligungsmöglichkeiten. Am Ende des Schuljahres setzen sie gemeinsam eigene Projekte um. Die Schüler*innen bringen dabei ihre Stärken und Potenziale ein und erfahren Selbstwirksamkeit. Unterstützung der pädagogischen Umsetzer*innen während der ZuBaKa Einheiten, insbesondere bei Ausflügen oder Nachmittags-Einheiten Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung der Projekteinheiten Teilnahme am regelmäßigen Teamtreffen (montags) des Bausteinteams bei Bedarf Vertretung (krankheits- oder urlaubsbedingt) von Umsetzer*innen im Teamteaching und den ZuBaKa Einheiten nach vorheriger Absprache Unterstützung bei der administrativen Projektverwaltung ggf. Übernahme einer soziokratischen Rolle innerhalb des Unternehmens