Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Eine Verwaltungsmitarbeiterin
Unternehmen:
Notdienst für Suchtmittelgefährdete u. -abhängige Berlin
Anforderungen:
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung • Erfahrung in der Büroorganisation • Sehr gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) • Sehr gutes Telefonverhalten • Bereitschaft und Fähigkeit zum Umgang mit Menschen mit einer Suchterkrankung / psychischen Beeinträchtigung • Freundliches Auftreten, Kundenorientierung, Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit • Organisatorisches Talent und Durchsetzungsfähigkeit • Durchsetzungsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
Voraussetzungen: • Bereitschaft zu folgenden Arbeitszeiten: pro Arbeitswoche ein Wochentag von 17-21 Uhr sowie ein Wochenendtag von 14-21 Uhr • Möglichst Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik • Möglichst erste praktische Erfahrungen durch Praktika o.Ä. • eine offene positive kultursensible Haltung • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und selbständiges Arbeiten • Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise • gute bis sehr gute Englischkenntnisse • Interesse an interkulturellen Themen und Organisationskompetenz • Vorhandensein von weiteren relevanten Sprachkenntnissen (Arabisch, Persisch, Farsi / Dari) ist von Vorteil Rahmenbedingungen auf einen Blick:
Angaben zur Ausbildung oder Studium (Haupt-/Nebenfach, Leistungsübersicht etc.) Angaben zu weiteren Qualifikationen und Kompetenzen tabellarischer Lebenslauf
Aufgaben:
• Organisation und Verwaltung des laufenden Betriebs (z. B. Bestellwesen, Einkäufe, Postbearbeitung, Koordination von Reparaturen und IT-Anliegen, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen)
• Allgemeine Bürotätigkeiten wie Schriftverkehr, Ablage und Dokumentenmanagement
• Pflege der digitalen Ablage, einschließlich Leistungsdokumentation und Arbeiten mit der Betreuungssoftware
• Unterstützung der Einrichtungsleitung bei organisatorischen Aufgaben (z. B. Terminkoordination, Personaladministration, Dienstplanung)
• Kassenführung sowie vorbereitende Buchhaltung
• Telefonannahme und Terminvergabe