Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Pädagog*in, Heilpädagog*in, Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in
Unternehmen:
Integrative Drogenhilfe e.V.
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Pädagogik (Diplom, Master) oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung in einem einschlägigen Feld der Sozialen Arbeit (z. B. offene Jugendarbeit, Drogen- und Suchthilfe, Eingliederungshilfe)
Über Kenntnisse und Erfahrung in der Leitung von Gruppen und Teams freuen wir uns, setzen diese aber nicht voraus
Freude daran, Teilhabe-, Aktivierungs- und Veränderungsprozesse aktiv und konstruktiv zu gestalten
Weiterentwicklung ist Ihnen wichtig, Sie gestalten gerne, übernehmen gerne Verantwortung, sind zielorientiert und arbeiten strukturiert
Sie schätzen die Zusammenarbeit im Team, sind kommunikationsstark und kooperationsfähig
Empathie, Geduld und Ausgeglichenheit zeichnen Sie aus
Fremdsprachenkenntnisse und ein Führerschein der Klasse B sind von Vorteil
Mitarbeit in den Schichten und am Wochenende ist für Sie selbstverständlich
Aufgaben:
Wir verstehen Führung als eine gemeinschaftliche Aufgabe, bei der Fachlichkeit, Wertschätzung und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Als Teil unseres Führungsteams wirken Sie daran mit, tragfähige Strukturen zu schaffen, Mitarbeitende zu fördern und gemeinsam mit engagierten Kolleg*innen innovative Angebote für unsere Klient*innen weiterzuentwickeln.
Führen des Café-Teams Krisenintervention und erste Hilfe bei Drogennotfällen Gestaltung und Verantwortung der Angebote zur Beschäftigung und Aktivierung im offenen Bereich / Kontaktcafé Anleitung der Mitarbeiter*innen im sozialen Bereich Die Gestaltung und Teilnahme an Teamsitzungen, Besprechungen und in der Gremienarbeit sind für Sie selbstverständlich und bereiten Ihnen Freude Sie erkennen und fördern Talente und Ressourcen Ihrer Mitarbeiter*innen und von Klient*innen, dabei haben Sie eine kreative, motivierende und wertschätzende Vorgehensweise Sie planen und organisieren (Gruppen-)Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Einrichtung Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Leitungen und Mitarbeitenden der anderen Bereiche