Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Einrichtungsleitung (m/w/d)
Unternehmen:
Wünsdorfer Werkstätten gGmbH
Anforderungen:
Staatlich anerkannter Abschluss als Fachkraft im Gesundheits- und Sozialwesen, alternativ im kaufmännischen Bereich / öffentlicher Verwaltung oder ein vergleichbares Studium
Heimleiterqualifikation nach § 2 Heimpersonalverordnung und den jeweiligen landesheimrechtlichen Vorschriften, oder Bereitschaft diese zu erwerben
hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern
Berufserfahrung in einer Leitungsposition, möglichst im Bereich der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen oder einer vergleichbaren Einrichtung
Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
hohe fachliche und soziale Kompetenz
organisatorische und betriebswirtschaftliche Kompetenz
dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationstalent, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
Persönliche Stabilität, Empathie und Führungskompetenz
gute IT-Kenntnisse
Aufgaben:
eigenverantwortliche Leitung und Koordination des gesamten Wohnbereiches Organisation aller Prozesse und Abläufe innerhalb der Einrichtungen des Wohnbereiches Dienst- und Fachaufsicht für alle unterstellten Mitarbeiter, Gesamtverantwortung für die Personalführung und –entwicklung im Wohnbereich Bewohnerakquisition und Sicherung der Kapazitätsauslastung Erstellung, Anpassung und Implementierung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes Verantwortung für die Initiierung und Umsetzung von Maßnahmen zur internen Entwicklung und Sicherung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität (Förderung des Qualitätsmanagements) Kooperation mit Behörden, Ämtern und Kostenträgern Verantwortung für die Verhandlung von Kostensätzen wirtschaftliche Betriebsführung Erstellung des jährlichen Haushaltsplanes, Überwachung der Einhaltung von Budgets, Analyse der wirtschaftlichen Kennzahlen der Einrichtung des Wohnbereiches Planung, Steuerung und Überwachung des
Personalbedarfs Kontaktpflege zu Multiplikatoren, Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Kostenträgern, Ämtern und Behörden, Gremienarbeit und a. in unserem Spitzenverband Öffentlichkeits- und aktive Netzwerkarbeit Repräsentation des Hauses nach Innen und Außen