Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Heilerziehungspfleger/ Heilpädagoge/ Ergotherapeut (m/w/d) als Fachkraft im BFB {Heilerziehungspfleger/in}
Unternehmen:
RBO – WohnStätten gemeinnützige GmbH
Anforderungen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung inklusive staatlicher Anerkennung, zum Beispiel als: Heilerziehungspfleger/ Erzieher/ Heilpädagoge/ Ergotherapeut/ Gesundheits- und Pflegefachkraft /m/w/d) - Einfühlungsvermögen und angemessener Umgang bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen - Anwendungsbereite PC-Kenntnisse und Kenntnisse der Standardsoftware - Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Eigeninitiative - Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft - Psychische und physische Belastbarkeit ****
Aufgaben:
Darüber hinaus schaffen wir Angebote zur Teilhabe am Arbeitsleben und an sinnstiftenden tagesstrukturierenden Aktivitäten – unter anderem in unserem eigenen Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB) außerhalb der Wohnstätten. Selbstbestimmung ist für uns kein Schlagwort, sondern der Leitgedanke unseres täglichen Handelns. Wir stellen ein: Heilerziehungspfleger/ Heilpädagoge/ Ergotherapeut (m/w/d) als Fachkraft im Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB)
Ihre Tätigkeiten bei uns: - Gestaltung des rehabilitationspädagogischen Prozesses und Begleitung der Besucher (m/w/d) - Ermittlung und Dokumentation des Hilfebedarfs der Besucher (m/w/d) - Erarbeitung von Entwicklungskonzeptionen, Entwicklungsberichten und individuellen Hilfeplänen - Intensive Zusammenarbeit mit Wohnstättenleitungen, Teamleitungen, Teams und weiteren Beteiligten - Kreative, abwechslungsreiche Gestaltung der Fördereinheiten - Pflegerische Versorgung im Rahmen der Grundpflege, Erfüllung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht - Praktische und organisatorische Unterstützung der Besucher /m/w/d) im Alltag - Mitverantwortung bei Vorbereitung und Ausgestaltung von Festen sowie aktive Beteiligung - Teilnahme an Fallbesprechungen, Beratungen und Gremien inklusive Protokollerstellung - Kernarbeitszeiten