Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
jobs@frankfurter-verein.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Sozialzentrum am Burghof
Unternehmen:
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V.
Anforderungen:
Abgeschlossene berufliche Ausbildung zur Fachkrankenpfleger:in Psychiatrie, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Krankenschwester / Krankenpfleger:in oder vergleichbare Ausbildung, Einschlägige Berufserfahrung bzw. Weiterbildung im Bereich psychiatrischer Pflege ist erwünscht, Ausgeprägte Sozialkompetenz und kommunikatives Geschick, auch in schwierigen Situationen, strukturierte und systematische Arbeitsweise, Flexibilität und organisatorisches Geschick, Sichere Anwenderkenntnisse in Word, Excel & Outlook sowie Führerschein Klasse B bzw. III.
Aufgaben:
Ihre Aufgabe Personenzentrierte Unterstützung und Begleitung von psychisch beeinträchtigten und/oder suchtkranken Menschen und Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten zur selbstbestimmten und eigenständigen Bewältigung des Alltags, einschließlich der Gesundheitsförderung, Kommunikation mit Arztpraxen, Apotheke/n und ambulanten Pflegedienst/en, Durchführung ärztlicher Anordnungen, Medikamente bestellen, richten beziehungsweise kontrollieren, Medikamente-Training, Organisation und Begleitung von Arztterminen, Vorbereitung, Dokumentation und Auswertung von ärztlichen Visiten, Organisation und Beschaffung von Ausstattung, Mitwirkung bei der Durchführung von Grund- und Behandlungspflege, Organisation und Durchführung von Assistenzleistungen und Gruppenangeboten zur Förderung der Gesundheit und zum Erhalt lebenspraktischer Fähigkeiten, Mitwirkung bei der Ermittlung des Hilfebedarfs und bei der Teilhabeplanung, Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Arbeitsgruppen, Dokumentation, Tätigkeitserfassung der Fachleistungen des internen und externen Pflegedienstes, Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegestandards im Frankfurter Verein, Übernahme von Früh- und Spätdiensten, Wochenend- und Feiertagsdiensten und telefonischer Rufbereitschaft sowie Mitwirkung bei Sonderaufgaben und Projekten auf Anforderung.