Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Teamleitung Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Unternehmen:
FiPP e. V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
Anforderungen:
Damit Du in dieser Rolle wirkungsvoll gestalten und führen kannst, bringst Du Folgendes mit:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Marketing, Public Relations, Politik oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise im sozialen-Bereich und/oder größeren sozialen Organisationen
Erfahrung in der Teamführung und in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern und Gremien
Fachwissen in Medienarbeit und Projektmanagement
Sicherer Umgang mit Budgets sowie Kenntnisse in der Wirkungsmessung (Monitoring & Evaluation)
Nachweisbare Erfahrung in der Erstellung von Texten für verschiedene Kommunikationskanäle und Zielgruppen
Routinierter Umgang mit gängigen Kommunikations- und Marketingtools sowie Social Media Plattformen
Interkulturelle Kompetenz und Organisationsgeschick mit der Fähigkeit, komplexe Prozesse zu koordinieren
Schnelles Erfassen von Zusammenhängen und die Fähigkeit, Ideen sowie Vorhaben sowohl in operative Aufgaben für das Team als auch die verschiedenen internen Ebenen zu transportieren
Ein Gespür für gesellschaftliche Themen, Inklusion und die Werte im sozialen BereichDu überzeugst durch ein selbstsicheres und professionelles Auftreten
Unsere „BeneFiPPs“
Duz-Kultur und wertschätzender kollegialer Umgang
Aufgaben:
Fachliche und organisatorische Führung sowie Koordination der Öffentlichkeitsarbeit und des zugehörigen Teams
Verantwortung der Budgetplanung und -steuerung des BereichsEnge Zusammenarbeit mit der Führungsebene
Strategie und Konzeption
Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien nach innen und außen
Strategische Weiterentwicklung der PressearbeitLangfristige Planung und Steuerung von Projekten zur Steigerung der Sichtbarkeit und Attraktivität unseres Trägers – als Beitrag zur erfolgreichen Mitarbeiter*innengewinnung und zur Besetzung unserer Einrichtungsplätze
Kooperation und Schnittstellenarbeit
Enge Zusammenarbeit mit der Referent*in Personalmarketing sowie der Referent*in für strategische KommunikationTeilnahme an Gremienarbeit sowie aktives Schnittstellenmanagement zu internen und externen Partner*innen
Evaluation und Wirkungskontrolle
Monitoring und Evaluation der Maßnahmen: Analyse, Bewertung und Optimierung unserer Kommunikationsaktivitäten