Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Therapeutische Leiter*in für Fachklinik (w/m/d) {Psychologische/r Psychotherapeut/in}
Unternehmen:
ADV gGmbH
Anforderungen:
- Sie sind eine approbierter psychologischer Psychotherapeutin oder kurz vor Erreichen der Approbation, - oder Sozialarbeiterin/ Sozial-pädagogein mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation (VT). - Sie haben idealerweise Erfahrung in der stationären Suchtkrankenhilfe. - Eine verhaltenstherapeutische Ausbildung und Leitungserfahrung sind wünschenswert jedoch kein Ausschlusskriterium. „Leitung kann man lernen“ – gerne begleiten wir Sie dabei. - Sie scheuen sich nicht davor Entscheidungen zu treffen und diese wertschätzend zu kommunizieren; mit Ihrer empathischen Art und offenen Kommunikation schaffen Sie es, Menschen für sich zu gewinnen. - Sie können sich mit der Idee etwas zu bewegen und Veränderungen in bereits bestehenden Strukturen herbeizuführen, identifizieren. - Sie sind eine reflektierte und wertschätzende Persönlichkeit, die trotz der Schwere, die in Teilen dieser Arbeit liegen kann, mit Ihrem Team lacht.
Aufgaben:
- Wir suchen nun für unsere Teams, bestehend aus u.a. Therapeutinnen und Pflegefachkräften eine therapeutische Leitung, die uns dabei unterstützt, uns konzeptionell und strategisch weiterzuentwickeln und gleichzeitig die Verantwortung für die laufenden Prozesse übernimmt. **** Ihre zukünftigen Aufgaben **** Als therapeutische Leitung tragen Sie die Verantwortung für die Arbeit der Teams, haben einen Überblick über die Rehabilitantinnen und Therapieverläufe und stimmen sich mit den jeweiligen Teamleitungen und dem leitenden Arzt ab. Im Einzelnen erwarten Sie dabei folgende Aufgaben: - Sie leiten und koordinieren die Mitarbeitendenteams und achten dabei stets auf eine gute Ressourcen- und Ablaufplanung. - Sie sind vertraut mit den Therapieverläufen, begleiten die täglichen Visiten und haben ebenfalls die Bedarfe des Teams im Blick. - Sie blicken kritisch und kreativ auf bestehende Behandlungsmethoden und entwickeln unsere Anwendungen bei Bedarf weiter. So ermöglichen Sie es den Rehabilitant*innen einen zeitgemäßen Zugang zu den Behandlungen zu erfahren. - Sie betreuen und verantworten das Dokumentationswesen und stellen stets einen aktuellen Informationsstand sicher. - In regelmäßigen Absprachen mit der Geschäftsführung reflektieren Sie u.a. die Einrichtungsabläufe und entwickeln diese weiter. - Sie vertiefen bestehende Kooperationen mit u.a. Krankenhäusern und prüfen weitere Formen der Kooperation und auch möglicher Kooperationspartner*innen.