Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@lebenshilfe-saarpfalz.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
stellvertretende Pflegedienstleitung
Unternehmen:
Lebenshilfe Saarpfalz gem. GmbH
Anforderungen:
Eigeninitiative, Sorgfalt, Selbstständigkeit, Engagement, Einfühlungsvermögen und Motivation Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit Eine ganzheitliche und situationsorientierte Arbeitsweise Eine lösungsorientierte Blickrichtung
Aufgaben:
Aufgabenschwerpunkten: Verantwortlichkeit für die Erstellung des Pflegeprozesses unter Berücksichtigung des jeweiligen Pflegegrads und in Zusammenarbeit mit Arzt und pflegerischem beziehungsweise therapeutischem Team, Durchführung der Körperpflege beziehungsweise Hilfe bei der Körperpflege unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege aller Pflegebedürftigkeitsgrade nach den geltenden Pflegestandards Durchführung von Pflegevisiten, sorgfältige und gewissenhafte Führung der Pflegedokumentation, Mitarbeit bei der Erstellung von Patientenbegutachtungen des Medizinischen Dienstes zur Bestimmung des Pflegegrads, Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung eines Patienten als Kunden; Durchführung von Erstbesuchen, insbesondere: Feststellung des Hilfebedarfs; Koordination von Hilfsangeboten; Durchführung der Hausbesuche Verantwortlichkeit für die Erstellung des Pflegeprozesses unter Berücksichtigung des jeweiligen Pflegegrads und in Zusammenarbeit mit Arzt und pflegerischem beziehungsweise therapeutischem Team, Durchführung der Körperpflege beziehungsweise Hilfe bei der Körperpflege unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege aller Pflegebedürftigkeitsgrade nach den geltenden Pflegestandards Durchführung von Pflegevisiten, sorgfältige und gewissenhafte Führung der Pflegedokumentation, Mitarbeit bei der Erstellung von Patientenbegutachtungen des Medizinischen Dienstes zur Bestimmung des Pflegegrads, Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung eines Patienten als Kunden; Durchführung von Erstbesuchen, insbesondere: Feststellung des Hilfebedarfs; Koordination von Hilfsangeboten; Durchführung der Hausbesuche