Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Bereichsleitung Kita und Familie (m/w/d)
Unternehmen:
FiPP e. V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Sozialmanagement, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Leitungserfahrung im Bereich Kindertagesbetreuung oder in einer vergleichbaren sozialen Einrichtung.
Fundierte Kenntnisse in den Bereichen frühkindliche Bildung, Personalführung, Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung.
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)
Ausgeprägte Kommunikations- und Führungskompetenz, verbunden mit einem kooperativen und lösungsorientierten Führungsstil.
Identifikation mit den Werten und Leitlinien des Trägers
Routiniert im Umgang mit MS Office und offen gegenüber neuen Programmen
Innovationsfreude und Gestaltungswillen und Souveränität im Umgang mit herausfordernden Situationen
professionelles, reflektiertes Nähe-Distanz-Verständnis in der Arbeit mit Familien und Fachkräften
Sicheres Auftreten in Gremien, bei öffentlichen Auftritten und in der Zusammenarbeit mit Behörden und Kooperationspartner*innen sowie ein Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Aufgaben:
Als Bereichsleitung übernimmst Du im Tandem, gemeinsam mit einer weiteren Bereichsleitung, die disziplinarische Führung unserer 24 Kindertageseinrichtungen im Bereich Kita und Familie und unterstützt unsere Leitungen.
Du bringst Deine Ideen in die Unternehmensstrategie ein, übernimmst Verantwortung in bereichsübergreifenden Projekten und förderst eine konstruktive, effektive Zusammenarbeit über alle Bereiche hinweg.
Verantwortung für die Entwicklung, Implementierung und Evaluation pädagogischer Konzepte in den Kitas und familienunterstützenden Angeboten Durchführung eines professionellen Beschwerde-, Konflikt- und Krisenmanagements in Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen Sicherstellung der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben (SGB VIII, KitaFöG, QVTAG und Berliner Bildungsprogramm) Förderung von inklusiven, diversitätsbewussten und partizipativen Ansätzen in der pädagogischen Arbeit mit Schwerpunkt auf vorurteilbewusster Bildung und Erziehung Initiierung und Begleitung innovativer Projekte zur Weiterentwicklung der Angebotsstruktur
Planung und Steuerung der finanziellen sowie personellen Ressourcen, inklusive Belegungsmanagement und Personalbedarfsplanung Förderung einer kooperativen, wertschätzenden Zusammenarbeit im Rahmen der komplementären Führung Durchführung von Mitarbeiter*innengesprächen, Zielvereinbarungen und Personalentwicklungsmaßnahmen Unterstützung bei der Personalgewinnung und -bindung in enger Zusammenarbeit mit der Personalabteilung
Gestaltung und Umsetzung von Maßnahmen zur Organisationsentwicklung im Sinne der Leitlinien und Unternehmenskultur des FiPP e.V. Verantwortung für den Aufbau und die Weiterentwicklung eines trägerinternen Qualitätsmanagementsystems Sicherstellung der Entwicklung und Anwendung von Instrumenten zur Qualitätssicherung (z. B. Beobachtungsbögen, Elternbefragungen, Evaluation, Konzeptüberprüfung) Umsetzung des Kinderschutzes durch Implementierung und Überwachung von Schutzkonzepten
Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Jugendämtern, Schulen, Familienzentren, Beratungsstellen etc. Repräsentation des Trägers in kommunalen und fachlichen Gremien Zusammenarbeit mit Elternvertretungen und Beteiligungsgremien Öffentlichkeitsarbeit und Vertretung des Bereichs nach außen Strategische Entwicklung und Organisationsgestaltung Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung des FiPP e.V. im Bereich Kita und Familie Analyse gesellschaftlicher und bildungspolitischer Entwicklungen zur Weiterentwicklung des Angebotsportfolios