Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@autismus-berlin.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Mitarbeiter*in (w/m/d) in Teilzeit
Unternehmen:
AUTISMUS DEUTSCHLAND Landesverband Berlin e.V.
Anforderungen:
Ihre Qualifikation Heilpädagog*in mit staatlicher Anerkennung, Facherzieher*in für Integration, Erzieher*in mit der Bereitschaft zur Fachweiterbildung, Heilerziehungspfleger*in mit Anerkennung zur pädagogischen Fachkraft, Sonderpädagogen*in Erfahrung im Umgang mit Kindern und besonderen Bedürfnissen erwünscht Erfahrung im Team zusammen zu arbeiten Bereitschaft für Fort- und Weiterbildungen erfolgreicher (Studien-)Abschluss im sozialpädagogischen, psychologischen oder heilpädagogischen Bereich (oder vergleichbare Qualifikation) breites und vertieftes Fachwissen zum Thema Autismus ein therapeutischer Hintergrund und/oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit Erwachsenen im Autismus-Spektrum sind wünschenswert einschlägige Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Durchführung von Fortbildungen/Seminaren/Workshops/Vorträgen beziehungsweise der Tätigkeit als Dozent *in Freude an selbständigem Arbeiten und Interesse, aktiv an neuen Konzepten und Formaten mitzuarbeiten und diese gemeinsam zu entwickeln, fachliche Zielstebigkeit gute Englischkenntnisse sind wünschenswert sicherer Umgang mit MS-Office und Hardware (Laptop, Beamer etc.)
Aufgaben:
Unterstützung und Begleitung von sechs bis acht Kindern im Alter von 2,5 – 6 Jahre mit diagnostiziertem Autismus, teils herausfordernden Verhaltensweisen autismusspezifische Förderung im Gruppen- und Einzelsetting Vertrauensvolle Elternbegleitung Dokumentation des Entwicklungsprozesses und kollegialer Austausch Vernetzung mit Therapeuten*innen und anderen Fachkräften Konzipierung und Durchführung von Fortbildungen und Vorträgen zum Thema Autismus mit dem thematischen Schwerpunkt auf der Arbeit und Begleitung autistischer Erwachsener (in den verschiedenen sozialen Umfeldern, z. B. im Rahmen Betreutes Einzelwohnen, Ausbildung, Wohnstätte u.a.) sowie auf diagnostischen und wissenschaftlichen Aspekten und Kriterien des Autismus- Spektrums Erstellung von begleitendem Fortbildungsmaterial wie Handouts und Präsentationen