Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Mitarbeiter*in Für Den Bereich Projektkoordination // 20 H/woche
Unternehmen:
S27 – Kunst und Bildung
Anforderungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem inhaltlich relevanten Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. einschlägige Berufserfahrungen - Erfahrungen in der Koordination und Administration von Projekten - Kenntnisse der Berliner Berufsbildungs- sowie der handwerklichen Ausbildungslandschaft sind von Vorteil - Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten - Hohe interkulturelle Kompetenz - Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Programmen (MS-Office, Google Suite)
Fähigkeit zur selbständigen Arbeitsorganisation und zur Koordination komplexer Vorgänge - Teamfähigkeit und Flexibilität innerhalb eines dynamischen und kreativen Arbeitsumfeldes - Schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientiertes Handeln - Gute Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit - Bereitschaft für konzeptionelle Arbeit sowie Freude an kreativen und individuellen Lösungen - Bereitschaft zur Präsenzarbeit an unserem Standort an 3-4 Werktagen (Mo-Do)
Aufgaben:
Koordination der Inhouse-Projektmodule (Praxiskurse und begleitende Deutschkurse) in Rücksprache mit der Projektleitung sowie der künstlerischen Leitung - Planung und Umsetzung von projektexternen Angeboten zur Berufsorientierung und Kompetenzvermittlung - Koordination des Dozent*innen-Pools (z. B. Recherche, Anfragen, Vertragserstellung etc.) - Office und Kommunikation: Projektsekretariat (zentrale Aufnahme, Bearbeitung und Weiterleitung von Anfragen), Umsetzung projektinterner Organisationstrukturen (zum Beispiel Listenpflege); Mitarbeit bei der Projektdokumentation; Mitarbeit bei der Erstellung von Projektberichten - Unterstützung der Projektleitung bei der Teamorganisation (zum Beispiel Koordination von Vertretungspersonal im Falle von Abwesenheiten), Planung und Durchführung von Meetings (Protokoll, Festlegung und Überprüfung von Maßnahmen, Organisation von Folgeterminen, Follow-Up) - Stellvertretende Repräsentation des Projekts