Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Fachadministration des IKT-Basisdienstes Digitale Akte in der SenBJF (m/w/d)
Unternehmen:
proFam gGmbH
Anforderungen:
Für Tarifbeschäftigte: Abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) in den Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften oder Informatik bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen, die im Rahmen einer entsprechenden mehrjährigen Tätigkeit insbesondere an Schnittstellen zwischen administrativen, organisatorischen und IKT-bezogenen Aufgabenbereichen erlangt wurden.
Für beide Statusgruppen sind folgende Erfahrungen wünschenswert: einschlägige Berufserfahrung im Bereich Informationstechnik, Geschäftsprozessmanagement, Digitalisierung, Organisati-onsmanagement oder Projektarbeit Erfahrungen in der Administration sowie Beratung und Betreuung der Nutzenden von IKT-Systemen
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung sowie vollständige Belege für Ihre Ausbildungs- und Studienabschlüsse bei. Eine Übersendung bzw. das Hochladen eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.
Aufgaben:
Fachadministration des IKT-Basisdienstes Digitale Akte in der SenBJF (m/w/d) Kennziffer 123/25 unbefristet, Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: A 12 / E 11 TV-L als Amtsrätin/-rat bzw. Tarifbeschäftigte/r Besetzbar in Teilzeit, Vollzeit. Bei Vollbeschäftigung beträgt die Arbeitszeit 40 Stunden (bei Beamtinnen und Beamten) bzw. 39 Stunden und 24 (bei Tarifbeschäftigten). Ihr Arbeitsgebiet umfasst
Umsetzung der Richtlinien der Senatskanzlei zum IKT-Basisdienst Digitale Akte in der SenBJF Administration und Weiterentwicklung der verwaltungsspezifischen strukturierten Ablage Verschieben von Akten und Vorgängen bei Zuständigkeitswechseln Administration der Zugriffsrechte und der Funktions-/Rollenberechtigungen Administration des Aktenplans sowie Anpassung von Aufbewahrungszeiten Unterstützung der Organisationseinheiten bei der Planung des Aussonderungsverfahrens bis zur Aussonderung Generierung von Nachweisen/Statistiken (Löschprotokolle, Aussonderungsübersichten etc.) Betreuung der dezentralen Löschadministration Konfiguration der Metadaten- und Fachdatenfelder Unterstützung des nScale-Anforderungsmanagements der SenBJF bei Tests (Release Management) Prüfung der Einhaltung hausweiter Festlegung (zum Beispiel Namenskonventionen von Vorlagen) Administrativer Service der digitalen Poststelle im Scanbetrieb
First und Second-Level-Support IKT Basisdienst Digitale Akte in der SenBJF: Nutzerverwaltung Unterstützung und Betreuung aller Nutzenden bei technischen Fragen zum IKT Basisdienst Digitale Akte Technischer Support (Objektsuche, Fehlersuche etc.) Organisatorische und fachliche Beratung der Anwendendenbetreuung Steuerung und Nachverfolgung von Fehlermeldungen und Störungen
Fachliche und organisatorische Beratung der dezentralen Ansprechpersonen zur Anwendung der digitalen Akte Administration der Mustervorlagen für Vorgänge Hinterlegung und Administration von Geschäftsgangsvorlagen der Bereiche Betreuung und Unterstützung der Mitarbeitenden bei technischen und inhaltlichen Fragen Administration von Abwesenheiten (Vertretung) Weitere organisatorische Aufgaben:
Unterstützung des nScale-Anforderungsmanagements der SenBJF für die Digitale Akte Vorbereitung, Konzeption und Bereitstellung behördenspezifischer Hilfestellungen, wie z.B. Tutorials, Anleitungen, eLearnings Durchführung niedrigschwelliger verwaltungsinterner Anwenderschulungen Teilnahme an Austauschformaten der Behörden Berlins zum IKT Basisdienst Digitalen Akte