Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Stellvertretende Kita-Leitung/Koordinator (m/w/d) im Fröbel-Kindergarten Schatzinsel
Unternehmen:
Fröbel e. V.
Anforderungen:
eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder einen Studienabschluss als Kindheitspädagog:in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Erzieher:in
fundierte Kenntnisse frühkindlicher Bildungs- und Entwicklungsprozesse
Gestaltungsmotivation und eine proaktive Einstellung zu beruflichen Herausforderungen
die Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und der Verantwortung für die pädagogische Qualitätsentwicklung in Ihrer Einrichtung
Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. eine ausgeprägte Affinität
sehr gute Kenntnisse in den Office-Programmen
die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Aufgaben:
Unser Kindergarten macht sich außerdem auf den Weg zur "Museumskita". Wir kooperieren bereits mit dem Humboldtforum, dem Museum für Kommunikation sowie Jugend im Museum e.V. (Knoblauchhaus), wodurch regelmäßig Treffen mit Pädagog:innen und Kindergruppen vor Ort stattfinden. Es findet auch eine Teamfortbildung in Form von Teamsitzungen statt, um Möglichkeiten eines Ausbaus der Kooperation zu eruieren und zu planen.
Als Koordinator:in übernehmen Sie eine leitende Rolle in der pädagogischen Arbeit. Gemeinsam mit dem Leitungsteam unterstützen und begleiten Sie das Gesamtteam, bieten individuelle Anleitung und fördern die fachliche Weiterentwicklung der Kolleg:innen. Während der zweijährigen Ausbildung gewinnen Sie in einem der folgenden Schwerpunkte detaillierte Kenntnisse: pädagogische Qualitätsentwicklung, Netzwerkarbeit oder Teamorganisation – je nach Interesse und individuellen Ressourcen. Alle drei Schwerpunkte tragen maßgeblich zur Qualitätsentwicklung in der Bildungseinrichtung bei. Mit dem Wachsen des Verantwortungsbereichs werden Sie mit bis zu 10 Wochenstunden in Ihrer Leitungsfunktion freigestellt.
Zu Ihrer Tätigkeit als Teil des Leitungsteams gehören je nach Schwerpunktsetzung folgende Aufgaben: Sie fungieren als Vorbild, sind Wegweiser (m/w/d) und tragen Verantwortung für die Qualitätsentwicklung in der pädagogischen Arbeit. Sie besitzen Weisungsbefugnis im Rahmen der unmittelbaren pädagogischen Arbeit der Kleinteams Sie übernehmen in Rücksprache mit der Leitung die Organisation des Tagesablaufs Sie sind Ansprechperson für pädagogische Fragen. Sie übernehmen die langfristige Planung des Qualitätsentwicklungsprozesses sowie die kontinuierliche Qualitätsentwicklung mit dem Team, Sie bieten Unterstützung bei der Entwicklung und Anpassung des Profils der Einrichtung, Sie unterstützen bei der Vernetzung im Sozialraum Sie koordinieren die Mitwirkung von Eltern und Familienmitgliedern Sie übernehmen die Abwesenheitsvertretung der Leitung des Kindergartens im Bedarfsfall Sie koordinieren das ehrenamtliche Engagement Sie übernehmen die Planung, Steuerung und Controlling der Personalressourcen Sie unterstützen in der/dem Auswahl- und Einstellungsverfahren, Koordination der Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter