Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Studentischer Mitarbeiter im Bereich Klimaschutzmanagement (w/m/d)
Unternehmen:
Lebenshilfe Gießen e.V.
Anforderungen:
· Sie sind aktuell an einer Hochschule oder Fachhochschule immatrikuliert und studieren in einem der folgenden oder vergleichbaren Studiengänge: Klimaschutz und Klimaanpassung, Umwelt- und Ressourcenmanagement, Umwelt- oder Energietechnik, Geografie, Geoökologie oder ein ähnliches umweltbezogenes Fach
· Wünschenswert wären erste berufliche Erfahrungen im Bereich Energie oder im angewandten wissensbasierten Klimaschutz
· Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Niveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens).
· Interesse an Projektarbeit, insbesondere an agilen Arbeitsmethoden und am Umgang mit Fördermitteln sowie an der Mitgestaltung von Organisationsprozessen.
Aufgaben:
· Unterstützung bei der Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzepts, inklusive einfacher Recherchen, Datenaufbereitung und organisatorischer Aufgaben in Zusammenarbeit mit einem weiteren Teammitglied
· Mithilfe bei der Pflege und Aufbereitung von Energie- und Treibhausgasdaten, z. B. durch Tabellenpflege und Vorlagenbearbeitung.
· Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Abteilungen, externen Partnern und weiteren beteiligten Akteuren durch Organisation von Terminen, Protokollführung oder Zuarbeit bei Abstimmungsprozessen
· Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. durch Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen, der Erstellung von Social-Media-Inhalten und dem Verfassen kurzer Texte oder Beiträge
· Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung einzelner Klimaschutzmaßnahmen auf Grundlage eines bestehenden Maßnahmenplans, inklusive einfacher Dokumentations- und Controlling Aufgaben
· Zuarbeit im Projektmanagement, insbesondere bei der Kommunikation mit externen Dienstleistern sowie bei Aufgaben rund um Förderanträge und Berichtspflichten
· Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung interner Schulungen und Informationsveranstaltungen zu Themen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung