Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Unterstütztes Wohnen: Fachkraft mit Projektverantwortung (m/w/d)
Unternehmen:
Lebenshilfe Frankfurt am Main e.V.
Anforderungen:
Ein abgeschlossenes Studium oder eine anerkannte Ausbildung im sozialen oder pädagogischen Bereich
Erfahrung oder Interesse an Projektarbeit und konzeptioneller Entwicklung
Strukturierte, eigenverantwortliche und verlässliche Arbeitsweise
Freude an inklusiver Assistenzarbeit und respektvoller Umgang mit Menschen
Flexibilität für Arbeitszeiten in den Randstunden (z. B. abends, am Wochenende oder an Feiertagen)
Bereitschaft zur Arbeit im Team – auch wenn Sie viele Aufgaben eigenständig übernehmen
Ihr Kontakt:
Aufgaben:
Als Fachkraft sind Sie verantwortlich für die Projektdurchführung, sowie Fallverantwortung im Unterstützten Wohnen in einem Stundenumfang von 20 bis 35 Wochenstunden.
Als Projektmitarbeiterin begleiten Sie den Aufbau eines neuen Standorts des Unterstützten Wohnen.
Projektdurchführung (bis zu 25 Wochenstunden):
Entwicklung und Umsetzung neuer Angebotsstrukturen
Organisation und Durchführung von Gruppen- und Informationsangeboten
Einsatzplanung sowie Ausfallmanagement für das Team
Zusammenarbeit mit internen Gremien wie dem Selbstvertreter-Rat
Fallverantwortung im Unterstützten Wohnen (bis zu 10 Wochenstunden):
Sie unterstützen erwachsene Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alltag – z. B. bei Haushaltsführung, Freizeitgestaltung, Gesundheitsförderung und Behördengängen
Sie planen Assistenzangebote personenzentriert und passen sie flexibel an individuelle Bedarfe an
Sie führen den Personenzentrierten Integrierten Teilhabeplan (PiT) in Hessen durch und dokumentierst den Assistenzverlauf
Sie beraten Angehörige und gesetzliche Betreuer*innen und unterstützen bei der Antragstellung von Leistungen
Sie koordinieren Einsätze von Studierenden und nebenamtlich Mitarbeitenden in ihrer Fallverantwortung