Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Lebenswelten e.V. sucht: Studentische Nachtbereitschaft für IBW - 40 Std/Monat oder 80 Std/Monat {Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin}
Unternehmen:
Lebenswelten e.V.
Anforderungen:
Studentische Nachtbereitschaften müssen sich während der Abend- und Nachtstunden für eventuelle Bedarfsfälle bereithalten; soweit kein Arbeitsbedarf besteht, dürfen diese jedoch schlafen. Hierfür steht ein separates Zimmer zur Verfügung. Zusätzlich decken die studentischen Nachtbereitschaften auch Wochenend- und Feiertagsdienste ab. Eine Rufbereitschaft aus dem multiprofessionellen Tagteam steht jederzeit zur Verfügung. **Anforderungen:** - Kontaktfreudigkeit - Flexibilität - Zuverlässigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen. - Auch Bewerbungen von Student:innen in den ersten Semestern ihres Studiums sind willkommen! **Rückfragen und Bewerbung (Lebenslauf und Anschreiben) bitte per Mail an:**
Aufgaben:
**Studentische Nachtbereitschaft für das Intensiv Betreute Wohnen (IBW) für Menschen mit psychischer Erkrankung in Friedrichshain ab Juli** Im Rahmen dieses Angebotes betreuen wir bis zu 12 Erwachsene mit psychischer Erkrankung in einer Wohngruppe, die nach einer Krise und/oder einer Klinikbehandlung ihren Alltag neu organisieren möchten und sich in bestimmten Lebensbereichen eine Unterstützung wünschen. **Aufgabenschwerpunkt:** Ein wichtiger Baustein des spezifisch dichten und intensiven Betreuungsangebotes dieses Projektes ist die Rund-um-die-Uhr-Präsenz des multiprofessionellen Betreuungsteams. Zu den Aufgaben der studentischen Nachtbereitschaft gehören die Beobachtung der Interaktionen der Bewohner:innen in der Wohngemeinschaft sowie Gesprächs- und Kontaktangebote für die Bewohner:innen. Am Anfang und Ende jeder Schicht findet eine Übergabe statt. Ein Austausch über die Klient:innen erfolgt in monatlich stattfindenden, bezahlten Teamsitzungen sowie in individuellen Gesprächen.