Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
praxis@lebenshilfe-ww.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Ergotherapeut (w/m/d) gesucht
Unternehmen:
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Westerwald e.V.
Anforderungen:
Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in Freude an der Arbeit mit Kindern und im Team Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit Interesse an beruflicher Weiterentwicklung (Fort- und Weiterbildungen werden gefördert) Voraussetzung ist der Fachkraftstatus in Form einer mindestens 3 jährigen Berufsausbildung im pädagogischen und/oder medizinischen Bereich. Wir sind auf der Suche nach einer persönlichen Assistenz (m/w/d) für zwei KlientInnen in Hundsangen. Voraussetzung ist der Fachkraftstatus in Form einer mindestens 3 jährigen Berufsausbildung im pädagogischen und/oder medizinischen Bereich. Pädagogische und/oder medizinische Fachkraft (m/w/d) mit mindestens dreijähriger Berufsausbildung im pädagogischen und/oder medizinischen Bereich Interesse an Menschen. Eigenverantwortliche Einsatzplanung Fähigkeit mit Krisen umgehen zu können. Bereitschaft zur Kooperation mit externen (Hilfe-)Stellen. Einsatzzeiten: Voraussetzung ist der Fachkraftstatus in Form einer mindestens 3 jährigen Berufsausbildung im pädagogischen und/oder medizinischen Bereich. Der/Die Kunde/in ist Anfang 40.
Aufgaben:
Ergotherapeutische Betreuung und Versorgung von externen Patienten und Kindergartenkindern mit Förderbedarf Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, sowie mit den pädagogischen Fachkräften der Einrichtung Eigenverantwortliche Organisation Ihres Arbeitsalltags Zum Aufgabenspektrum gehören: Status quo (bisher Erarbeitetes) halten. Wohnungssuche. Künftig in selbständiger Wohnsituation ankommen. Haushalt und Selbstversorgung strukturieren, reflektieren etc. Soziale Kontakte. Stabilisierung/Intervention bei psychischer Problemlagen im Blick behalten. Unterstützung bei der Orga, der Durchführung von Facharztterminen. Entwicklung von Freizeitideen. Begleitung bei Spaziergängen. Austausch mit und Unterstützung der Angehörigen. Gespräche mit KlientInnen. Freizeitgestaltung: Ausflüge (Kino, Märkte, Konzerte, (Brett-)Spiele,…). Begleitung durch den Alltag. Hilfe bei der Bewältigung von persönlichen Krisen. Unterstützung bei Einkäufen. Kontakt zu eingesetzten gesetzlichen BetreuerInnen. Umsetzen der pädagogischen Zielsetzungen. Teamgespräche mit Sie unterstützenden, koordinierenden Kräften. persönliche Assistenz (m/w/d) DIE STELLE LÄSST SICH AUCH WUNDEBAR MIT EINER WEITEREN STELLE VON UNS IN MONTABAUR KOMBINIEREN (ANZEIGE 25009) Begleitung bei Einkäufen. Gemeinsames Einüben einfacher Kochrezepte. Gespräche über aktuelle Situation. Einbinden der Familie in Lebenssituation. Freizeitunternehmungen. Hilfe bei administrativen Dingen (Briefpost, behördliches) Hilfe bei Arztbesuchen (Begleitung) Beginn: Zum Aufgabenspektrum gehören: Planung und Durchführung von Einkäufen. Wochenessensplan erstellen und gelegentlich z.B. gemeinsam kochen. Spaziergänge in Verbindung mit Gesprächen. Austausch und Planung weiterer Vorgehensweisen mit gesetzlicher Betreuung. Administrative (behördliche) Dinge an gesetzl. Betreuung melden zur weiteren Bearbeitung. Begleitung zu Arzt- oder Klinikterminen.