Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@pro-seniore.com übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Projektleitung Server-Infrastruktur Saarbrücken Zentralverwaltung Saarbrücken
Unternehmen:
Pro Seniore - Zentralverwaltung / Pro Seniore Consulting + Conception für Senioreneinrichtungen AG
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare IT-Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung in der Führung und Verwaltung von Server- und Infrastrukturteams, idealerweise in einem größeren Unternehmen. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Serveradministration, Netzwerktechnologien und Virtualisierung (z. B. VMware, Hyper-V). Erfahrung mit Cloud-Plattformen (z. B. AWS, Azure) und modernen Infrastrukturtechnologien. Tiefgehendes Wissen in IT-Sicherheit und Best Practices zur Sicherstellung einer stabilen Server-Infrastruktur. Ausgeprägte Führungskompetenz und die Fähigkeit, ein technisches Team zu motivieren und weiterzuentwickeln. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen.
Aufgaben:
Verantwortung für die gesamte Server-Infrastruktur und -Architektur des Unternehmens. Planung, Implementierung und Wartung von Serverlösungen, sowohl On-Premises als auch in der Cloud. Leitung und Weiterentwicklung des Server-Teams, inklusive der Planung von Ressourcen und Projekten. Sicherstellung einer stabilen, sicheren und skalierbaren Server-Infrastruktur. Optimierung der Performance und Verfügbarkeit der Serverumgebung durch kontinuierliche Monitoring- und Analysetools. Überwachung der Server- und Netzwerksicherheit sowie die Implementierung von Best Practices in Bezug auf Datenschutz und IT-Sicherheit. Koordination der Server-Architektur mit anderen Abteilungen (z. B. Anwendungsentwicklung, DevOps, IT). Überwachung und Weiterentwicklung des Patchmanagements. Enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Partnern. Verantwortung für die Weiterentwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery- und Backup-Strategien.