Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Verwaltungsmitarbeit im Referat Schulplanung (m/w/d)
Unternehmen:
proFam gGmbH
Anforderungen:
Für Tarifbeschäftigte: Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Rechtsanwalts-/Notariatsfachangestellte/r, oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. mindestens 3-jährige Tätigkeit im Verwaltungs- oder Sekretariatsbereich einer Organisationseinheit, Verwaltungslehrgang I).
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung sowie vollständige Belege für Ihre Ausbildungs- und Studienabschlüsse bei. Eine Übersendung bzw. das Hochladen eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Es können nur Bewerbungen mit vollständig eingereichten Unterlagen berücksichtigt werden!
Aufgaben:
Verwaltungsmitarbeit im Referat Schulplanung (m/w/d) Kennziffer 105/25 unbefristet, Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: A 8 / E 8 TV-L als Regierungshauptsekretär/in bzw. Tarifbeschäftigte/r Besetzbar in Vollzeit. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bei Vollbeschäftigung beträgt die Wochenarbeitszeit 40 Stunden bei Beamtinnen und Beamten bzw. 39 Stunden und 24 Minuten bei Tarifbeschäftigten.
Unterstützung der Leitung des Referates in allen organisatorischen Fragen Erfassen und Fortschreiben von Übersichten und Verzeichnissen zur referatsinternen Steuerung Vor- und Nachbereitung, Terminkoordination und Begleitung sowie Protokollierung von Sitzungen und Veranstaltungen Erstellung themenbezogener Präsentationen Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit aller Kernprodukte des Referates Referatsinterne Koordination des Berichtswesens an parlamentarische Gremien, RdB, Senatsverwaltungen und Bezirke Mitarbeit im Rahmen des Monitoringverfahrens Mitarbeit im Übergangsverfahren Klasse 6 zu 7 Erarbeitung von Textbeiträgen für z.B. die Hausleitung Übernahme von Aufgaben des Referates VI A nach besonderer Weisung