Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
mario.heller@pbw-brandenburg.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Mediendidaktiker (m/w/d)
Unternehmen:
Paritätisches Bildungswerk LV Brandenburg e.V.
Anforderungen:
• Grundlage für die Einstellung ist eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Master/Magister) vorzugsweise im Bereich Pädagogik/ Erwachsenenbildung und/oder eine entsprechende Zusatzqualifikation im Bereich E-Learning. • Sie können mindestens drei Jahre praktische Erfahrungen in Verantwortung für E- beziehungsweise Blended Learning in der allgemeinen oder beruflichen Weiterbildung vorweisen, • Sie überzeugen uns durch Ihre fundierten Kenntnisse, Erfahrungen und Erfolge in der didaktischen und technologischen Gestaltung von Lernumgebungen und in der Umsetzung eigener Lernmedien. • Sie beherrschen relevante Software-Lösungen, Technologien und Standards (wünschenswert sind Kenntnisse in LMS (insbesondere
Aufgaben:
• Sie unterstützen anerkannte Träger der Erwachsenenbildung bei der digitalen Transformation, insbesondere durch Schulung und Beratung sowie durch praktische Unterstützung bei der Integration von KI in konkreten Anwendungsszenarien. • Sie konzipieren und gestalten zeitgemäße Formen des digitalen Lehrens und Lernens, integrieren diese kompetent und mit dem notwendigen Gespür für Lehrende und Lernende in vorhandene Bildungsangebote beziehungsweise -konzepte. • Sie gestalten für vorhandene Lerninhalte das didaktische Design von Lernmedien und setzen dieses fristgerecht um. • Sie entwickeln selbstständig unterstützende Seminarreihen für Dozentinnen und Dozenten in der Erwachsenenbildung (Train-the-trainer). • Sie planen, bewerben und moderieren Transferveranstaltungen (Virtuell / Präsenz/ Hybrid) und führen diese verantwortlich durch.