Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@jakus.org übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in für JWG-Team gesucht
Unternehmen:
JaKuS gGmbH
Anforderungen:
... ein*e Kolleg*in mit Studienabschluss Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar. ein*e lebenserfahrene*r und eigenständige*r Kolleg*in, gern mit Erfahrung in der Betreuung von Jugendlichen hat. ein*e Kolleg*in, die sowohl selbstständig als auch kollegial und transparent im Team arbeitet. ein*e Kolleg*in, die entsprechend der Bedarfe der jungen Heranwachsenden Flexibilität für die Betreuungsarbeit und -zeiten mitbringt.
Aufgaben:
Wir bieten momentan 5 Plätze für Jugendliche in der Jugendwohngemeinschaft und 6 Plätze des betreuten Einzelwohnens. Unser Team besteht aus 4 Kolleg*innen und ist mit unseren anderen BJW Einrichtungen im Stadtgebiet eng vernetzt. Den Kolleg*innen ist eine offene Kommunikation, gegenseitige Wertschätzung, Humor und konstruktive Zusammenarbeit sehr wichtig. Diese Aufgaben erwarten dich ... Strukturierung und Begleitung des Alltags der Jugendlichen sowie individuelle Betreuung und Beratung zur Lebens- und Konfliktbewältigung Unterstützung der Jugendlichen bei der Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven sowie bei deren praktischer Verwirklichung Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten Teilnahme an den regelmäßigen Teambesprechungen, Supervisionen und Facharbeitstagen Unterstützung der Jugendlichen bei der Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven sowie bei deren praktischer Verwirklichung Förderung der selbständigen und verantwortungsvollen Lebensführung der Jugendlichen, zum Beispiel beim Aufbau und der Pflege sozialer Kontakte, im Umgang mit Geld, im Freizeitverhalten, im Kontakt mit Behörden etc. Entwicklungsförderung mit einzelnen Jugendlichen durch gemeinsame Reflexion der individuellen Biographie und Sozialisation, auch unter Anwendung medien- pädagogischer Instrumente Durchführung monatlicher Falldokumentationen Das wünschen wir uns von dir