Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
gs@salus-lsa.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
IT-Systemadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-Sicherheit {IT-Sicherheitskoordinator/in}
Unternehmen:
SALUS gGmbH
Anforderungen:
**Dann passen wir zusammen:** - Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem IT-spezifischen Beruf - Sie verfügen über gute Anwenderkenntnisse zu Standard-IT-Lösungen - Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Systemadministration oder IT-Sicherheit ist von Vorteil - wünschenswert sind Zertifizierungen im Bereich der Informationssicherheit oder im Bereich Windows oder Linux (ISO 27001, BSI Grundschutz oder MCSA, MCSE oder LPIC) - Sie sind bereit und interessiert, sich in neue Themengebiete der IT einzuarbeiten und weiterzubilden - Sie zeichnet eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise aus - Sie verfügen über einen gültigen Führerschein (Klasse B), um zu den verschiedenen Standorten der Salus Altmark Holding gGmbH zu gelangen - Sie sind teamfähig, zuverlässig und kommunikationsfähig **Detaillierte Auskünfte gibt Ihnen gern:** Benjamin Rauch-Gebbensleben IT-Leiter Telefon : 0391 60753 394 Website: www.salusaltmarkholding.de **Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!** Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der **Referenznummer 60_2025_139**
Aufgaben:
Annahme, Bearbeitung und Dokumentation von IT-Problemen an der internen IT-Hotline der SAH - Abstimmung mit internen und externen Dienstleistern - Unterstützung der Anwender bei der Nutzung von Standardanwendungen - Prüfung und Vergabe von Zugriffsrechten für Software und Laufwerke - Mitwirkung bei Auswahl und Beschaffung von IT-Systemen (Hard- und Software) - Ausführung weiterer, dem Tätigkeitsfeld entsprechender Aufgaben gemäß Weisung des Vorgesetzten und betrieblicher Notwendigkeit - Schnittstellenfunktion zur einrichtungsübergreifenden IT und den Fachbereichen zur Planung, Bewertung und Umsetzung von Informationssicherheitsanforderungen - Schwachstellen- und Patchmanagement für eingesetzte IT-Lösungen (Software und Hardware) - Erstellung, Umsetzung und Dokumentation von IT-Sicherheitskonzepten und IT-Sicherheitslösungen - Bewertung und Umsetzung gesetzlicher Anforderungen (z. B. KRITIS, NIS2) sowie Begleitung von IT-Audits - Planung, Durchführung und Leitung von IT-Projekten unter Berücksichtigung sicherheitsrelevanter Anforderungen der SAH - Erstellung und Begleitung von Berichten zur Geschäftsbereichsleitung und Geschäftsführung zu sicherheitsrelevanten Themen