Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Sozialarbeiter*in / Pädagog*in (w/m/d) Betreutes Jugendwohnen Spandau
Unternehmen:
Jugendwohnen im Kiez- Jugendhilfe gGmbH
Anforderungen:
eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in / Pädagog*in (w/m/d) mit Abschluss Diplom, B.A. oder M.A. beziehungsweise ein vergleichbarer Studienabschluss als pädagogische Fachkraft ist Voraussetzung, wie zum Beispiel Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften, Heilpädagogik ebenso setzen wir deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1 voraus Sie sind motiviert auch mit geflüchteten und teilweise traumatisierten jungen Menschen zu arbeiten und verfügen idealerweise über ausländer- und asylrechtliche Kenntnisse Sie sind in Not- beziehungsweise Krisenfällen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (werktags Mo-Fr) telefonisch erreichbar; vereinzelt kann ein Einsatz am Wochenende erforderlich sein Sie verfügen über Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit und Flexibilität; zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus und arbeiten darüber hinaus gern im Team in den Erziehungshilfen nach SGB VIII sind Sie erfahren, am liebsten in der stationären Jugendhilfe, insbesondere in der Arbeit mit unbegleiteten Minderjährigen Ausländer*innen, beziehungsweise mit Menschen in Migrationsprozessen
Ihre Haltung und Handlungen sind geprägt durch individuelles ressourcenorientiertes Arbeiten, Wertschätzung sowie interkulturelle Kompetenz Sie arbeiten gerne kreativ, sportlich und erlebnisorientiert Sie beherrschen das gängige MS Office-Paket
Aufgaben:
anderem begleiten Sie bei alltäglichen, schulischen Anforderungen beziehungsweise bei beruflichen Ausbildungsmaßnahmen Sie bieten Hilfestellung beim Kontakt mit der Herkunftsfamilie und unterstützen bei psychischen Belastungen und im Bedarfsfall bei der Suche nach therapeutischer Hilfe Sie wirken an der Ausgestaltung von Hilfezielen und -plänen mit und entwickeln zusammen mit den jungen Menschen und Jugendämtern passende Hilfeinhalte Sie arbeiten mit den zuständigen Institutionen zusammen, vor allem Jugendämtern, Vormündern/Amtsvormundschaften, Schulen und aufenthaltsrechtlich relevanter Stellen Sie wirken an der Alltags- und Freizeitgestaltung der jungen Menschen mit und dokumentieren den Verlauf der Hilfe im Zusammenwirken mit ihnen