Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Sozialpsychiatrische Fachkraft (m/w/d)- Sozialarbeiter*in für unsere Leistungen der sozialen Teilhabe
Unternehmen:
Platane 19 gemeinnützige GmbH
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium im Gesundheits- und Sozialbereich (Sozialarbeit, Pädagogik, Psychologie, oder vergleichbar) Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen, idealerweise im ambulanten sozialpsychiatrischen Bereich Leitungskompetenz und erste Leitungserfahrung, idealerweise im Bereich derTeilhabe Engagement und Interesse für die Belange von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Freude und Bereitschaft sich auf die Weiterentwicklung sozialpsychiatrischer Hilfen einzulassen und Veränderungen aktiv und partizipativ zu gestalten Sehr gute Kenntnisse des Hilfesystems und der rechtlichen Grundlagen Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich (Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Gesundheits-/Krankenpflege, Pädagogik, Psychologie, Ergotherapie, Heilerziehungspflege oder vergleichbar
) Interesse an der psychosozialen Arbeit mit erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen Idealerweise Berufserfahrung in der psychosozialen und/oder sozialpsychiatrischen Arbeit Kenntnisse in den Entwicklungen der sozialpsychiatrischen Versorgung (Teilhabe, Inklusion, Partizipation, Wirksamkeit, Sozialraumorientierung…) Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Lust auf das vielfältige Aufgabenspektrum der Sozialen Teilhabe Flexibilität, Verlässlichkeit und Belastbarkeit Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen
Sie verfügen über: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations-/ Gesellschaftswissenschaften oder im Gesundheits-/Sozialbereich o.ä. Idealerweise Berufserfahrung im sozialen
und gemeinnützigen Bereich Fähigkeit zum strukturierten und selbständigen Arbeiten und zur Einarbeitung in neue, komplexe Themengebiete Organisationstalent und Freude an Vernetzungsarbeit Bereitschaft zum Arbeiten in Präsenz und mit direktem Kontakt zu Mitarbeiter*innen der Platane 19 Interesse an der Arbeit für und mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich und zielgruppengerecht für verschiedene Kommunikationsformate aufzubereiten Interesse und grundlegende Fähigkeiten im Bereich Social-Media Gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen (Office, WordPress,) Bereichsübergreifendes Denken und Handeln
Aufgaben:
Teamleitung und Mitarbeiterführung in enger Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung, mit eigener Kleinteamzuständigkeit Fachliche Anleitung der Mitarbeiter*innen zu einer teilhabeorientierten Umsetzung der Hilfen Mitwirkung an einer qualifizierten Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen, dualer Student*innen und Praktikant*innen Mitwirkung an der Akquise und Aufnahme von Klient*innen Organisation und Steuerung der personenzentrierten Hilfeplanung (BRP) und Mitwirkung an der Umsetzung der
Hilfen Konzeptionelle und fachliche Weiterentwicklung des Bereiches, insbesondere im Hinblick auf Teilhabe, Inklusion und Entwicklungen durch das Bundesteilhabegesetz. Vertretung des Bereiches und des Trägers in internen und externen Gremien, insbesondere im Bezirk Netzwerkarbeit und Kooperation im regionalen Hilfesystem Abwesenheitsvertretung der Bereichsleitung
Personenzentrierte Hilfeplanung und individuelle Umsetzung der Hilfen Teilhabeorientierte Begleitung und Unterstützung der Klient*innen im Rahmen der Bezugsbetreuung Regelmäßige Gespräche zu den klientenbezogenen Anliegen Krisenintervention; entlastende, stützende, motivierende Gespräche Unterstützung der Klient*innen im sozialen Umfeld Koordination und Kooperation im Hilfesystem und im Sozialraum Gestaltung und Begleitung von teilhabefördernden Einzel- und Gruppenaktivitäten Netzwerkarbeit und Kooperation im regionalen Hilfesystem Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung, insbesondere in Bezug auf die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes Teilnahme an Teamsitzungen und themenbezogenen Arbeitsgruppen
Darstellung der Platane 19 gGmbH in der allgemeinen und Fach-Öffentlichkeit Übernahme von Projektverantwortung und konzeptioneller Entwicklung bei eigenen Projekten im Bereich Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Projektverantwortung für die Planung und Durchführung zum 50jährigen Jubiläum der Platane 19 in 2026. Planung und Durchführung von externen Veranstaltungen/Aktivitäten zum Beispiel im Rahmen der Aktionswoche zur seelischen Gesundheit, Kiezfest, Jobbörsen u.ä. Organisation, Moderation und Begleitung von internen klienten- und mitarbeiterbezogenen, betrieblichen Veranstaltungen/Aktivitäten (Gartenfest, Weihnachtsfeiern, Mitarbeiter*innenversammlungen, u.ä.) Ausbau und Weiterentwicklung der SocialMedia-Aktivitäten, Kontinuierliche Pflege des Webauftritts Erstellen regelmäßiger Informationen für Mitarbeiter*innen, Klient*innen, Kooperationspartner*innen in Zusammenarbeit mit den Bereichen. Pressearbeit (verbandsintern, Fachzeitschriften, regionale Presse) Ansprechpartner*in für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen in allen Fragen der Öffentlichkeitsarbeit Vertretung der Platane 19 gGmbH in relevanten Gremien und Arbeitsgruppen Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung, insbesondere in Bezug auf die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes