Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
berlin@volkssolidaritaet.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Integrationserzieher / Integrationserzieherin - Kita in Karlshorst (m/w/d) {Facherzieher/in - verhaltensauffällige Kinder/Jugendliche}
Unternehmen:
Volkssolidarität Berlin e. V.
Anforderungen:
Aufgaben:
Schaue auf unserem YouTube-Kanal vorbei und lerne das Team kennen: [Karriere bei der Volkssolidarität Berlin - YouTube](https://www.youtube.com/@VSBerlin-Karriere) ## Das sind Deine Aufgaben bei uns - Förderung und Betreuung von Kindern ab ca. 8 Wochen bis zum Schuleintritt (je nach Wunsch Nestbereich beziehungsweise Elementarbereich) - Vorbereitung und Durchführung von individuellen Förderangeboten - Erstellung und regelmäßige Fortschreibung der individuellen Förderpläne - Kompetenzen und Entwicklungspotentiale unserer Kinder erkennen und fördern - Zusammenarbeit mit externen Arbeitspartner (SPZ, Jugendamt etc.) - Selbstständigkeit unserer Kinder fördern - partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern ## Das wünschen wir uns von Dir - Sozialpädagogischer Ausbildungs- oder Studienabschluss zum Beispiel Erzieher:in / pädagogische Fachkraft / Sozialarbeiter:in / Kindheitspädagoge:in / Sozialpädagoge:in oder vergleichbar - Qualifikation zur Fachkraft für Integration nach § 16 Abs. 4 Ziffer 3 VOKitaFöG - liebevoller und fürsorglicher Umgang mit den Kindern ist für Dich selbstverständlich - Zuverlässigkeit und Flexibilität ## Das bieten wir Dir - Attraktive Vergütung entsprechend Deiner Berufserfahrung mit regelmäßigen Tariferhöhungen nach dem Tarifvertrag der Paritätischen Tarifgemeinschaft, inklusive einer Jahressonderzahlung - Zulagen für besondere Aufgaben (zum Beispiel Qualitätsbeauftragte:r, Integrationserzieher:in, Praxisanleitung) - 30 Tage Urlaub zuzüglich frei an Heiligabend und Silvester - BVG-Firmenticket mit 15 € Arbeitgeberzuschuss pro Monat - Möglichkeit der aktiven konzeptionellen Mitgestaltung - Regelmäßige Fort- und Weiterbildung und interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - Zugriff auf Laptops und Tablets, u.a. mit Apps/Programmen zur Kommunikationsunterstützung und Berechnung von Förderschwerpunkten, Video- und Fotobeobachtungstechnik sowie regelmäßige Schulungen und IT-Sprechstunden - Direkter Austausch mit unseren Fachberatungen und den anderen Fachkräften für Integration - Arbeitsort: Treskowallee 135, 10318 Berlin