Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@vs-swm.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
Unternehmen:
Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V.
Anforderungen:
zurück vor Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann Du willst nicht vor dem Bildschirm sitzen, sondern anpacken? Du hast keine Lust, mit Zahlen zu jonglieren, sondern du willst mit echten Menschen arbeiten? Ein Händedruck ist dir lieber als ein Like auf den sozialen Netzwerken? Das musst du mitbringen: Wenn du die Ausbildung bei uns machen willst, solltest du einen guten Realschulabschluss mitbringen. Wenn du nicht sicher bist, ob dein Abschluss ausreicht, frag uns einfach! Dann lernen wir dich gleich kennen und können besser einschätzen, ob die Ausbildung zu dir passt. Neben dem Abschluss solltest du außerdem Freude an der Arbeit mit Menschen mitbringen. Denn du wirst täglich mit ihnen zu tun haben, sie unterstützen, ihnen helfen und sie pflegen.
Aufgaben:
Deine Ausbildung startet immer zum 1. September und dauert drei Jahre. Innerhalb der Zeit bilden wir dich theoretisch und praktisch aus. In einer Pflegeschule findet die Theorie statt. Das Praktische lernst du bei uns in einer festen Ausbildungseinrichtung. Dabei kannst du dich entscheiden, ob du lieber im Pflegeheim Gadebusch oder im Pflegeheim Prislich dein Berufsleben starten möchtest. Aber keine Sorge: In deinen Praktikumseinsätzen, die du immer wieder während deiner Ausbildung haben wirst, lernst du auch andere Einrichtungen kennen. Du durchläufst alle Bereiche. So kannst du nach der Ausbildung flexibel in deinem Wunscharbeitsfeld durchstarten. Du brauchst noch mehr Infos? Dann gehe auf die Seite vom Bund. Dort findest du alles rund um die Ausbildung. Für noch mehr Input klicke hier