Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
gf@alzheimer-brandenburg.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Die Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. sucht für das Kompetenzzentrum Demenz einen Referenten (m/w/d) zur Förderung der Selbsthilfe
Unternehmen:
Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V.
Anforderungen:
Pflegefachkraft, Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in, Gerontolog:in, Ergotherapeut:in oder eine Ausbildung in einem vergleichbaren Bereich - Fachwissen zum Thema Demenz - Berufserfahrung in der Arbeit mit pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz - Gute Kenntnisse in der Begleitung und Förderung von Menschen mit Demenz - Gute Kenntnisse der Gesundheits- und Sozialstrukturen im Land Brandenburg - Kenntnisse der gesetzlichen und finanziellen Rahmenbedingungen (SGB V, XI, SGB XII) - Sehr gute Kommunikationsfähigkeit im Auftreten in der Öffentlichkeit - Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft - Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit - Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen - Vorhandensein eines Führerscheins (unabdingbar) - Reisebereitschaft (Land Brandenburg) - Bereitschaft zur Übernahme von Abendterminen - Erfahrungen in der Durchführung von Seminaren/Workshops und Halten von Vorträgen sind von Vorteil
Aufgaben:
Beratung und Gewinnung von Trägern der Altenhilfe zur Durchführung von Angehörigenschulungen „Hilfe beim Helfen“ für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz - Gewinnung von weiteren, zivilgesellschaftlichen Akteuren für die Durchführung von Angehörigenschulungen - Organisation und Durchführung von vorbereitenden Schulungen für neue Kooperationspartner - Gewinnung von regional einsetzbaren Referenten/Moderatoren (m/w/d) vor Ort - Übernahme einzelner Vorträge im Rahmen der Schulungen zur Unterstützung der Kooperationspartner - Qualitätssicherung der Angehörigenschulungen - kontinuierliche Weiterentwicklung von Schulungsmaterialien - Beratung und Begleitung der Kooperationspartner beim Aufbau von Angehörigengruppen Mitwirken bei der Initiative Demenz Partner und der Durchführung von Veranstaltungen zur Aufklärung der Öffentlichkeit - Moderation einer virtuellen Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz