Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Referenten für Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen / Eingliederungshilfe (m/w/d)
Unternehmen:
Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW GmbH
Anforderungen:
ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Rehabilitationswissenschaften oder eines vergleichbaren Fachbereichs
fundierte Kenntnisse und idealerweise mehrjährige Erfahrung im Bereich der Eingliederungshilfe / Hilfen für Menschen mit Beeinträchtigungen
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit im Umgang mit Behörden und Kostenträgern
eine selbstständige, strukturierte und gleichzeitig teamorientierte Arbeitsweise
ein ausgeprägtes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Mitgliedsorganisationen und die Bereitschaft zu dienstleistungsorientiertem Handeln
sehr gute MS Office-Kenntnisse (Word, PowerPoint, Excel)
Führerschein der Klasse B
Das können Sie von uns erwarten:
eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einer zukunftsorientierten Organisation
eine Vergütung nach dem Paritätischen Entgelttarifvertrag
Jahreszuwendung, arbeitgeberunterstützte Altersversorgung, Kinderbetreuungszuschuss
30 Tage Jahresurlaub
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Fahrradleasing mit BusinessBike
vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
eine strukturierte Einarbeitung und ein kollegiales, engagiertes Team
moderne digitale Arbeitsmittel und kollaboratives Arbeiten über MS Teams
Aufgaben:
Sie sind zentraler Ansprechpartner und Interessenvertreter für unsere Mitgliedsorganisationen im Fachbereich Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen / Eingliederungshilfe
Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für den verbandlichen Umsetzungsprozess des Bundesteilhabegesetzes und verhandeln die sozialrechtlichen Rahmenbedingungen auf Landesebene
Sie organisieren und moderieren Fachgremien sowie Arbeitsgruppen zur Entwicklung verbandlicher Positionen – und vertreten diese gegenüber Leistungsträgern, Politik und Verwaltung
Sie beraten unsere Mitgliedsorganisationen fundiert, strategisch und praxisnah – sowohl konzeptionell als auch im konkreten Verhandlungskontext
Sie erstellen praxisorientierte Arbeitshilfen und verfassen Stellungnahmen zu Gesetzes- und Verordnungsentwürfen
Sie arbeiten eng mit anderen Verbänden der Leistungserbringer sowie mit dem Paritätischen Gesamtverband zusammen
Sie gestalten aktiv die Öffentlichkeitsarbeit mit und bereiten interne Fachinformationen adressatengerecht auf