Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
anna.scharnhorst@stiftungbildung.org übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Teamleitung Chancenpatenschaften
Unternehmen:
Stiftung Bildung
Anforderungen:
Erfahrung in der emanzipatorischen Teamführung Kenntnisse im Zuwendungsrecht Affinität zum digitalen Arbeiten, zu Zahlen und Microsoft Excel Möglichst Arbeitserfahrung in einer bundesweiten Spendenorganisation Fähigkeit sich Wissen selbständig anzueignen und sicher weiterzugeben Organisationstalent mit Überblick Bereitschaft selbständig Verantwortung zu übernehmen Selbstständige, zielorientierte und pragmatische Arbeitsweise Hands-on Mentalität Teamfähigkeit, Einsatzfreude, Kooperationsbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit Offenheit, Humor, konstruktive Herangehensweise Interkulturelle Kompetenz bzw. interkulturelles Interesse Und deine ganz persönlichen Fähigkeiten, auf die wir uns schon jetzt freuen
Aufgaben:
Neben der Initiierung von Chancenpatenschaften zwischen Kindern und Jugendlichen stärkt das Programm ehrenamtliches Bildungsengagement - insbesondere der Kita- und Schulfördervereine. Zur nachhaltigen Vernetzung, Qualifizierung und Unterstützung des Engagements im Bildungsbereich soll der Aufbau eines bundesweiten Netzwerkes der Kita- und Schulfördervereine unterstützt und begleitet werden. Operative Steuerung, Umsetzung und Weiterentwicklung des Programms Chancenpatenschaften in Zusammenarbeit mit der Programmleitung Personalführung (remote) und -verantwortung für vier Teams mit in der Regel zwei Kolleg\*innen pro Team Controlling von Listen, Ansagen, Vorgaben Zusammenarbeit mit Geldgeber\*innen und Prüfungsinstanzen Budgetverantwortung über Zuwendungsmittel Sicherstellung der Zielerreichung und der Einhaltung der Programmrichtlinien Sicherstellung der Einhaltung der mit der Programmleitung und dem Vorstand ausgearbeiteten Programmziele Erstellung und Steuerung von Vorgaben zu Prozessen Support der Landesverbände sowie der Kita- und Schulfördervereine Wissensmanagement Konzeption und Erarbeitung von Informationsmaterialien und Leitfäden für am Programm interessierte Engagierte in Zusammenarbeit mit den regionalen Teams Qualifikation