Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Referentin / Referent Steuern (d/w/m) Geschäftsbereich Finanzen
Unternehmen:
Charite - Universitätsmedizin Berlin
Anforderungen:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Steuerrecht
Gründliche und umfassende Kenntnisse des Steuerrechts, insbesondere im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht
Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Steuerrecht
Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht, Erbschaft-/ Schenkungsteuerrecht wünschenswert
Gute IT- und MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit, Selbständigkeit und Kreativität
Sehr gute Englischkenntnisse
Aufgaben:
Unser Steuer-Team sucht Unterstützung und bietet eine herausfordernde Tätigkeit. Wir verantworten sämtliche Steuerthemen der Charité, von der Steuerdeklaration über umfassende Beratung auf den Gebieten der Umsatz- und Ertragsteuer sowie im Gemeinnützigkeits- und Mildtätigkeitsrecht bis hin zu den steuerlichen Konsequenzen bei Ausgründungen und Umstrukturierungen sowie Vertragsprüfungen bzw. -gestaltungen. Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg des Teams bei und berichtest direkt an die Leitung Steuern.
Steuerrechtliche Prüfung und Bewertung sowie Beratung von Verträgen aller Art (einschließlich Recherchen zu umfangreichen und komplexen steuerlichen Fragestellungen) Unterstützung bei Anfragen im Zusammenhang mit steuerlichen Prüfungen (Betriebsprüfung, Lohnsteuer-Außenprüfung)
Fortführung und Implementierung eines funktionierenden Tax Compliance Managements Systems (Tax CMS):
Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Abwicklung von steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Projekten zur Optimierung und Reduzierung von steuerlichen Risiken Steuerung und Optimierung von komplexen Tax-Prozessen Zieldefinition, Erarbeitung von Meilensteinen sowie Verteilung von Arbeitspaketen Kommunikation mit den Verantwortlichen Identifizieren von Verantwortlichkeiten in den steuerrelevanten Prozessen und bestehenden Kontrollen Erstellung von Verfahrensanweisungen