Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
unternehmenskommunikation@charite.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Assistenz der Pflegedirektion (d/w/m)
Unternehmen:
Charite - Universitätsmedizin Berlin
Anforderungen:
Sie bringen folgende Qualifikationen mit: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z. B. als Sekretärin / Sekretär im Gesundheitswesen oder Bürokauffrau / Bürokaufmann oder vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung als Assistenz oder Büromanagement, idealerweise im universitären Umfeld oder in vergleichbaren Positionen Sicherer Umgang mit allen gängigen Microsoft-Office-Anwendungen (z. B. Word, Excel, Outlook, Teams, Power Point) Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil Freundliches und sicheres Auftreten Gutes Auffassungsvermögen, Flexibilität und Belastbarkeit Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
Aufgaben:
Als Assistenz der Pflegedirektion der Charité sind Sie eine der entscheidenden Ansprechpersonen für die Pflegedirektorin mitsamt des Teams und den Führungskräften der Pflege. Dabei arbeiten Sie eng mit Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen der Charité zusammen. Hierfür suchen wir eine engagierte, empathische Person, die mit ihrem ausgepägten Organisationsgeschick auch in herausfordernden Situationen den Überblick behält und gekonnt Prioritäten setzt. In unserem innovativen, motivierten und offenen Team bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich im pflegerischen Bereich weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Selbstständige Korrespondenz zu vielfältigen Themen der Pflegedirektion Eigenverantwortliches Terminmanagement inklusive Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Meetings, Klausurtagungen und Veranstaltungen Übernahme von Teilprojekten und Zuarbeit in vielfältigen Projekten der Pflegedirektion Mitorganisation und Nachbereitung von Veranstaltungen (z. B. Fortbildungsveranstaltungen, Symposien) Allgemeine Koordinations- und Organisationsaufgaben (z. B. interne und externe Korrespondenz, Dokumentenablage, Raumbuchungen) Materialbeschaffung und Verwaltung (Bestellungen von Büromaterialien, Kontrolle der Lieferscheine und Rechnungen, Bearbeitung und Prüfung von Rechnungen sowie elektronische Freigabe / nicht kaufmännische Freigabe) Vorbereitung von formalen Anträgen für Personalmaßnahmen (und a. Einstellungen, Weiterbeschäftigungen, Arbeitszeiterhöhungen und -reduzierungen, SOP und Weiterbildungsanträge) Dokumentationen im Arbeitszeitmanagementsystem Koordination von Bewerbungsverfahren und Unterstützung beim Onboarding neuer Kolleginnen und Kollegen Verantwortungsübernahme für die Betreuung der Auszubildenden Pflege des Intranetauftritts des Pflege- und Funktionsdienstes