Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
petra.stoelzle@kidz-jugendhilfe.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Erzieher: in / Jugend- und Heimerzieher: in / Sozialarbeiter: in (m/w/d)
Unternehmen:
KiDZ-Jugendhilfe gGmbH
Anforderungen:
erfolgreich abgeschlossen. Sie sind motiviert und engagiert. Sie besitzen Fachwissen, Kompetenz, Neugier, Teamgeist und Humor. Kreativität, Flexibilität und Verlässlichkeit sind Ihre Stärken. Sie sind eine aufgeschlossene, empathische, emotional stabile und organisationsstarke Persönlichkeit mit Gestaltungswillen. Sie arbeiten kompetent und leidenschaftlich mit Kindern und ihren Familien/Angehörigen. Sie sind belastbar und zuverlässig. Sie verfügen über Durchhalte- und Durchsetzungsvermögen. Sie identifizieren sich mit unserer Unternehmensphilosophie. Sie sind im Besitz einer aktuellen Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse B) für Pkw mit Schaltgetriebe (zwingend erforderlich) und haben kein Problem, täglich Auto zu fahren. Wünschenswert wären Erfahrungen im Bereich SGB VIII / in der teilstationären Jugendhilfe.
Aufgaben:
Einsatzbereich gemäß § 27 i.V.m. § 32 SGB VIII in einer sozialtherapeutischen Tagesgruppe Hauptbetreuungszeit im festen Zweier-Team, maximal 10 Kinder/Jugendliche im Alter von 9 bis 12 Jahren pädagogische Anleitung/Förderung zum sozialen Lernen in der Gruppe Anleiten der Kinder/Jugendliche zur Eigenverantwortung/Verantwortung für die Gemeinschaft konzeptionelles Arbeiten Durchführung von Maßnahmen zur Krisenintervention Bezugsbetreuung Kontaktaufbau/Kommunikation zur Herkunftsfamilie, Hausbesuche, Elterngespräche Mitgestaltung/Anpassung der Konzepte, Planung der Wochenstruktur Täglicher Abhol- und Bringdienst der Kinder mit hauseigenem Kleinbus durch die Fachkräfte selbst; Fahraffinität sollte vorhanden sein Betreuung/Unterstützung bei Hausaufgaben Stärkung der Selbstwirksamkeit und des Selbstbewusstseins Anleiten von pädagogischen Gruppenspielen Berichtswesen/Dokumentation und Hilfepläne Kommunikation mit Behörden, Schulen, Ärzte Teilnahme an Teamsitzungen Ihre Qualifikationen Sie sind Jugend- und Heimerzieher:in, Erzieher:in, Sozialpädagoge(in), Sozialarbeiter:in oder Erziehungswissenschaftler:in und haben Ihre Ausbildung beziehungsweise Ihr Studium (Diplom oder Bachelor)