Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
markus.landherr@pfalzklinikum.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Leitung (m/w/d) Personalentwicklung / Innerbetriebliche Fortbildung
Unternehmen:
Pfalzklinikum AdöR
Anforderungen:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-)psychologie, Betriebspädagogik, Personalentwicklung oder Personalmanagement Zusatzqualifikationen in Organisationsentwicklung, Beratung, Gruppendynamik oder Persönlichkeitspsychologie Fundierte Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung moderner Personalentwicklungsmaßnahmen Sicherer Umgang mit Methoden der Erwachsenenbildung – idealerweise auch im digitalen Kontext Versiert im Einsatz digitaler Lernformate, Plattformen und kollaborativer Tools Idealerweise Berufserfahrung in größeren Organisationen mit komplexen Strukturen Hohe kommunikative Kompetenz, strategisches Denken und Gestaltungswille Ein gutes Gespür für Balance zwischen Steuerung und Dienstleistung Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie an der Begleitung und Gestaltung von Veränderungsprozessen
Aufgaben:
der Konzeptionierung, Umsetzung, Weiterentwicklung und wirtschaftlichen Steuerung der zentralen Angebote und Maßnahmen der Personalentwicklung inklusive der Innerbetrieblichen Fortbildung. Sie arbeiten eng mit anderen personalbezogenen Funktionen zusammen, insbesondere mit dem Personalmarketing und Recruiting, der Personaladministration sowie dem Bildungszentrum als Träger der Ausbildung und der pflegefachlichen Weiterbildungen und Sie unterhalten kontinuierliche Arbeitsbeziehungen zu den Einrichtungsleitungen des Pfalzklinikums. Verantwortung für die konzeptionelle, fachliche und wirtschaftliche Steuerung der Abteilung Personalentwicklung / Innerbetriebliche Fortbildung, einschließlich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Veranstaltungsmanagements und Bildungscontrollings Entwicklung und Umsetzung von Personalentwicklungsstrategien auf Basis der Unternehmensziele des Pfalzklinikums Weiterentwicklung eines bedarfsorientierten, modernen Angebotsportfolios – auch unter Einbezug digitaler Lern- und Kooperationsformate Treffen von Make-or-Buy-Entscheidungen zur Umsetzung von Fortbildungsmaßnahmen Steuerung und Pflege eines qualifizierten internen und externen Pools an Dozent*innen, Trainer*innen und Supervisor*innen Führung und Weiterentwicklung des Teams innerhalb der Abteilung Repräsentation des Pfalzklinikums in relevanten fachlichen und strategischen Netzwerken Fachliche Beratung von Führungskräften in Fragen der Personalentwicklung und Kompetenzförderung Mitwirkung an der Weiterentwicklung einer partnerschaftlichen und konstruktiven Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen