Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
office@juko-marburg.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Pädagogische Fachkraft m/w/d)
Unternehmen:
JUKO Marburg e.V.
Anforderungen:
- Pädagogische Expertise & Sozialkompetenz: Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse und haben ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von jungen Menschen. Ihre Gesprächskompetenz ermöglicht es Ihnen, gelingende Kooperationen mit Teilnehmer/-innen und Kooperationspartner/-innen zu gestalten. - Medienkompetenz: Sie haben Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools und Anwendungen - Selbstorganisation & Eigenverantwortung: Sie sind strukturiert, können Aufgaben eigenständig planen und umsetzen, sind aber auch ein Teamplayer. - Gute Kenntnisse des Arbeitsmarkts: Sie kennen die regionalen Chancen und Herausforderungen im Bereich Ausbildung und Arbeit. - Erfahrung mit Vielfalt: Erfahrung in der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten ist von Vorteil. - IT-Kenntnisse: Sie sind sicher im Umgang mit MS Office - Mobilität: Sie haben einen Führerschein Klasse B
Aufgaben:
- Beratung & Begleitung: Sie begleiten Teilnehmer/-innen in Projekten zur Berufsorientierung, Beschäftigung und Qualifizierung. - Bewerbungstraining & Förderplanung: Sie helfen jungen Menschen dabei, sich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten und ihre Ausbildungsziele zu erreichen. - Jobcoaching: Sie unterstützen bei der Vermittlung von Praktika und Betriebsbesichtigungen und stehen den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite. - Workshops: Sie planen und führen kreative Workshops im Freizeitbereich und zur beruflichen Qualifizierung durch (z. B. Bewerbungstraining, Soft Skills, kreative Medienprojekte, erlebnispädagogische Angebote). - Kompetenzfeststellung: Sie unterstützen die Teilnehmenden bei der Feststellung und Weiterentwicklung ihrer Stärken und Fähigkeiten. - Dokumentation & Qualitätssicherung: Sie übernehmen administrative Aufgaben, darunter Berichterstattung und die Dokumentation von Projektergebnissen