Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Bildungsmanager:in (m/w/d)
Unternehmen:
Der PARITÄTISCHE Landesverband Brandenburg e.V.
Anforderungen:
• Grundlage für die Einstellung ist eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Master/Magister) vorzugsweise im Bereich Pädagogik/ Erwachsenenbildung, alternativ in einem sozialwissenschaftlichen Fach mit einer Zusatzqualifikation im Bereich Bildungsmarketing, Bildungsmanagement oder Erwachsenenbildung.
• Idealerweise haben Sie einen fachlichen Bezug zu den Berufen, Arbeitsfeldern und Einrichtungen der Sozialwirtschaft (Gesundheit, Pflege, Kita, Integration, Soziale Arbeit).
• Sie können mindestens drei Jahre praktische Erfahrungen in einer vergleichbaren Position vorweisen, wünschenswert wäre es zudem, wenn Sie selbst bereits als Dozent:in oder Trainer:in tätig waren.
• Sie sind sicher in der Nutzung relevanter Software-Lösungen (Office365, LMS (insb. Moodle), Seminarverwaltungssysteme (insb. Kufer)) und digitaler Medien (Videokonferenz, Streaming, Social Media).
• Wenn Sie sich darüber hinaus gut organisieren können, gewohnt sind selbstständig und ergebnisorientiert zu arbeiten, gerne kommunizieren, sich durch eine kunden- und serviceorientierte Haltung auszeichnen, dann passen Sie zu uns!
Aufgaben:
• Sie planen in Abstimmung mit der Geschäftsführung unser Jahresprogramm und setzen es selbstständig um, verantworten die Planung, Durchführung und Nachbereitung aller Kurse, Lehrgänge und Veranstaltungen (Präsenz, Blended Learning, hybrid, online).
• Sie betreuen die Teilnehmenden unserer Kurse und Lehrgänge, fördern deren Lernprozesse, sind Ansprechpartner für Fragen.
• Sie überprüfen und sichern die Qualität von Kursen und Lehrgängen, werten Teilnehmendenfeedback und Kundenbefragungen aus.
• Sie kontrollieren die Anmeldestände, initiieren ggf. erforderliche Werbemaßnahmen und setzen diese um.
• Sie pflegen den Kontakt zu unserem Dozenten- und Firmenkundenstamm, knüpfen Kontakte zu neuen Dozent:innen und Firmenkunden, engagieren sich in der Akquise von Teilnehmenden für unsere Kurse.
• Sie entwickeln selbstständig neue Angebote und etablieren diese im Weiterbildungsmarkt.
• Sie unterstützen uns bei der Weiterentwicklung unseres Bildungskonzeptes.