Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Kitaleitung (m/w/d)
Unternehmen:
Nestwärme plus gGmbH
Anforderungen:
Freude an der Arbeit mit Familien
Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium z.B. als Erzieherin/ Erzieher oder Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (m/w/d)
einschlägige Berufs- und Führungserfahrungen und/ oder die Bereitschaft für Fort- und Weitbildungen
sehr gute Kenntnisse der pädagogischen Prozesse in Kindertagesstätten
Betriebswirtschaftliche und arbeitsrechtliche Kenntnisse oder die Bereitschaft für Fort- und Weitbildungen
EDV-Grundkenntnisse (MS-Office)
Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen der Arbeit in Kindertagesstätten
Eine hohe soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Konfliktfähigkeit
Eine hohe Belastbarkeit
Aufgaben:
Unser pädagogischer Schwerpunkt liegt auf dem Early-Excellence Ansatz. Eine offene, inklusive und vertrauensvolle Atmosphäre zu Kindern, Eltern und innerhalb des Teams sind uns sehr wichtig. Die Mitwirkung an der Konzeptionsgestaltung, der Personalakquise und dessen Auswahl, sowie die Umsetzung des Eingewöhnungskonzeptes ist erwünscht und wird vorausgesetzt. Dafür eine Kitaleitung ab 35 Stunden.
Sie übernehmen als Leitung der Einrichtung die Führung und Koordination der pädagogischen und hauswirtschaftlichen Arbeit, d.h. im Einzelnen:
Sicherung einer qualifizierten Bildung, Erziehung und Betreuung der uns anvertrauten Kinder, orientiert an den Zielen und Grundsätzen des Trägers Sicherstellung aller Betriebsabläufe unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen konzeptionelle Weiterentwicklung der Kindertagesstätte mit dem Team intensive und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern hohes Engagement in der sozialräumlichen Arbeit enge Zusammenarbeit mit dem Träger verantwortungsvolle Vertretung des Trägers und der Kita in der Öffentlichkeit Verantwortung für die Mitarbeiterführung und Personalentwicklung im Rahmen des Konzeptes des Trägers.