Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Referent (m/w/d) schulbezogene Jugendhilfe
Unternehmen:
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e. V.
Anforderungen:
Akademischer Abschluss aus den Bereichen Erziehungs-, Sozial-, Politikwissenschaften oder einem anderen geeigneten Studiengang beziehungsweise durch Berufstätigkeit erworbene gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten Fundiertes Fachwissen zur Finanzierung der Jugendhilfe in Berlin und zur Kooperation Jugendhilfe – Schule Kenntnisse über die Berliner Verwaltungsstrukturen, ihre Zuständigkeiten und Aufgaben Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Moderationserfahrungen Eine hohe methodische und didaktische Kompetenz bei der Vermittlung von Informationen Sicherer Umgang mit Medienvertreter*innen Erfahrungen in verbandlicher Interessenvertretung wünschenswert Unsere Benefits für Sie: Abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit mit aktiven Gestaltungsmöglichkeiten Eine offene, sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre und ein agiles
Aufgaben:
Referat schulbezogene Jugendhilfe mit 120 freien Trägern in Vollzeit.
Ihr Beitrag zu unserem Team:
Interessenvertretung und Weiterentwicklung schul- und jugendpolitischer Grundlagen und Verbandspositionen auf Landesebene gegenüber Politik und öffentlicher Verwaltung zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung der Zielgruppe
Konzeptionelle, fachliche und leistungsrechtliche Beratung und Unterstützung der Träger von schulbezogener Jugendhilfe insbesondere in der Ganztagsförderung an der Berliner Grundschule, der Sekundarstufe I sowie bei den ergänzenden Leistungen an den Schulen, Förder- und Sonderprogrammen
Durchführung von Vergütungs- und Vertragsverhandlungen zur Interessenvertretung unserer Mitgliedsorganisationen im Rahmen der Kooperation Jugendhilfe und Schule, insbesondere Berliner Schulgesetz, SGB VIII/IX
Gestaltung des fachlichen Diskurses mit unseren Mitgliedsorganisationen
Entwicklung und Bereitstellung von Informations- und Beratungsstrukturen im Arbeitsgebiet
Leitung und Gestaltung der verbandlichen Gremiensitzungen mit den Mitgliedsorganisationen im Arbeitsgebiet
Mitarbeit in weiteren verbandlichen sowie fachlichen und politischen Gremien auf Landes- und Bundesebene