Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
paul.bomke@pfalzklinikum.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Leitung (m/w/d) Ökonomische Steuerung
Unternehmen:
Pfalzklinikum AdöR
Anforderungen:
Hochschul- oder vergleichbarer Abschluss (Master Gesundheitsökonomie, Management im Gesundheits- und Sozialwesen, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft o.ä.) Zusatzqualifikationen in den Bereichen Projektmanagement, digitale Transformation Verhandlungssichere Beherrschung mindestens einer Fremdsprache, vorzugsweise Englisch oder Französisch Grundkenntnisse der Server- und Netzwerkarchitektur sowie der wichtigsten im Pfalzklinikum eingesetzten Applikationen, zügige Einarbeitung in aufgabenbezogene IT-Anwendungen Erfahrungen als General Manager in Großorganisationen oder bei psychosozialen Komplexträgern wünschenswert Hohe Prozess-, Dienstleistungs- und Ergebnisorientierung Fähigkeit und Bereitschaft zur offenen Kommunikation, Kooperation und Konfliktlösung Fähigkeit zur schnellen Orientierung in komplexen Sachverhalten, insbesondere Priorisierung
Aufgaben:
Die Stelle dient der Leitung der drei Geschäftsbereiche Finanzen und Klientenmanagement (Finanz- und Rechnungswesen, Klientenmanagement), Controlling (Betriebswirtschaftliches Controlling, Personalcontrolling, Medizincontrolling, Wirtschaftsplanung), sowie Informationstechnologie (IT-Strategie, Projektmanagement, Support, Infrastruktur und Medizintechnik). Sie üben mit dem Leiter des Managementbereichs Personal und Service die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers aus. Wirtschaftliche Gesamtsteuerung des Pfalzklinikums und seiner Tochtergesellschaft in enger und kollegialer Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer sowie den Leitungen der Managementbereiche I (Personal und Service) und III (Beschaffung, Bau und Technik) Koordination und Steuerung der zugeordneten Geschäftsbereiche, insbesondere bei übergreifenden Prozessen und Projekten sowie im Change-Management Personalverantwortung und Führung der unterstellten Geschäftsbereichsleitungen sowie des Datenschutzbeauftragten im Auftrag der Geschäftsführung Planung und Steuerung der personellen und materiellen Ressourcen in Abstimmung mit den unterstellten Geschäftsbereichsleitungen Mitgliedschaft im Klinikumvorstand Teilnahme an der Rufbereitschaft der Geschäftsführung (Krisenmanagement) Proaktive Unterstützung der digitalen Transformation i.S. der Digitalisierungsstrategie des Pfalzklinikums und des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) Mitgestaltung einer vertrauensvollen Sozialpartnerschaft in einem öffentlich-rechtlichen Dienstleistungsunternehmen