Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
bewerbung@sah.info übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Referent (m/w/d) Bereich Bau, IT und Technik (BIT) {Betriebswirt/in (Hochschule)}
Unternehmen:
SALUS gGmbH
Anforderungen:
**** · Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Sie verfügen über ein ausgeprägtes Prozessverständnis und haben keine Schwierigkeiten, sich in z. T. komplexe Sachverhalte hineinzudenken Sie bringen einschlägige Erfahrung in der Korrespondenzbearbeitung und Terminkoordination mit · Sie haben Spaß an vielfältigen Aufgabenstellungen Sie sind IT-affin und sicher im Umgang mit Präsentationstechniken und -instrumentarien Sie besitzen die Fähigkeit zum analytisch-konzeptionellen Denken und Handeln sowie eine strukturierte, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Sie sind ein Organisations- und Planungstalent mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein · Sie sind bereit, sich in neue Themen einzuarbeiten, Verantwortung zu übernehmen und sich den wachsenden, dynamischen Anforderungen an unseren Bereich zu stellen Sie besitzen einen Führerschein (Klasse B), um Termine in unseren Einrichtungen wahrnehmen zu können
Aufgaben:
Der Bereich Bau, IT und Technik (BIT) begleitet unsere mehr als 200 Unternehmensimmobilien über ihren gesamten Lebenszyklus. So unterschiedlich und anspruchsvoll, wie unsere Immobilien, so abwechslungsreich und spannend sind auch unsere Aufgaben. Strategische Immobilienprojektentwicklungen und eigene Gebäudeplanungen gehören ebenso dazu, wie die Projektsteuerung aller Neubau- und Sanierungsvorhaben vom Projektstart bis zum Gebäudebetrieb. übergeordnete, selbstständige Koordinierung, Begleitung und Umsetzung sowie das Vorantreiben von Vorgängen/Projekten des Bereichs in enger Abstimmung mit der Bereichsleitung Sicherstellung des Informationsflusses zwischen der Bereichsleitung und den Prozess/Projektbeteiligten (Schnittstellenmanagement) eigenverantwortliche Konzeptionierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung strategischer und operativer Prozesse · Begleitung bei der Implementierung und Optimierung neuer Software