Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
bewerbung@jugendwohnen-berlin.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Integrationserzieher:in (w/m/d) Ganztag Grundschule
Unternehmen:
Jugendwohnen im Kiez- Jugendhilfe gGmbH
Anforderungen:
eine staatliche Anerkennung als Heilpädagog:in / Sonderpädagog:in / Rehabilitationspädagog:in oder ein vergleichbarer Abschluss als Erzieher:in / sozialpädagogische Fachkraft mit Fortbildung zur Integrationserzieher:in ist Voraussetzung, wie z. B. Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit ebenso obligatorisch sind deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1 mit Menschen kommen Sie leicht in Kontakt und tragen zu kooperativen Arbeitszusammenhängen bei, besonders mit Lehrer:innen, Eltern und Schulvertreter:innen In Ihrer Haltung und Arbeitsweise spiegeln sich interkulturelle Kompetenz, Wertschätzung und Offenheit gegenüber Jugendlichen und jungen Heranwachsenden dem Lernort Schule stehen Sie aufgeschlossen gegenüber Sie arbeiten strukturiert, selbständig und haben ein sicheres Auftreten Sie haben Lust darauf sich mit ihren persönlichen Stärken, Fähigkeiten und Ideen einzubringen Sie stehen vorwiegend im Nachmittagsbereich zur Verfügung, in der Regel liegen die Arbeitszeiten zwischen
Aufgaben:
In der 32. Grundschule liegt unser Schwerpunkt auf der Unterstützung der Schüler:innen im Unterricht sowie einer Betreuung von Teilungs- und Klassengruppen. Im Nachmittagsbereich der eFöB haben wir im 1. Jahr 30-40 Kinder pädagogisch begleitet. Unsere Schule startete zum Schuljahr 24/25 mit zwei homogenen 1.Klassen. Zum Schuljahr 25/26 entstehen daraus vier JüL-Klassen. Die Schule wird hiernach systematisch Hochwachsen. Als Integrationserzieher:in / Sonderpädagog:in / Heilpädagog:in (m/w/d) bearbeiten Sie Anträge für einen Sonderpädagogischen Förderstatus / Nachteilsausgleich Sie schreiben Förderpläne Sie begleiten Schulhilfekonferenzen bei Inklusionsthemen Sie arbeiten im multiprofessionellen Inklusionsteam mit (Tandem) Sie beraten die Kolleg:innen zu Inklusionsthemen Sie vernetzen sich und kooperieren eng mit SIBUZ, Therapeut:innen, Jugendämtern etc. Sie arbeiten mit den Schulhelfer:innen und Lehrkräften zur Umsetzung der Förderziele zusammen