Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
E-Mailsisa@lamsa.dean übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Wir suchen zum 01.06.2025 eine*n Praktikant*in im Rahmen eines studentischen Pflichtpraktikums am Standort Halle (Saale) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden
Unternehmen:
Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V.
Anforderungen:
Immatrikuliert in einer geistes- oder sozialwissenschaftlichen Studienrichtung an einer Hochschule oder Fachhochschule (mindestens 2. Semester) Identifikation mit dem Leitbild des LAMSA e.V. und eine hohe (Kultur-)Sensibilität sowie hohe Bereitschaft zur Selbstreflexion (politisches) Interesse an den Themen Migration und Sprachmittlung Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Teamorientierung, gutes Kommunikationsvermögen und Eigeninitiative Sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket (Outlook, Excel, Word) Mehrsprachigkeit ist von Vorteil
Aufgaben:
Das Projekt SiSA bietet Sprachmittlung für mehrsprachige Gespräche in Sachsen-Anhalt. Das Projekt ist in zwei Bereiche geteilt: einerseits werden ehrenamtliche Sprachmittler*innen für das Dolmetschen alltäglicher Gespräche mit Behörden und bei Beratungen, in Kitas und Schulen eingesetzt, andererseits dolmetschen hauptamtliche Sprachmittler*innen Gespräche in den Bereichen Gesundheit und Pflege. Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit ist die Terminkoordination über die projekteigene Hotline. Unterstützung im Anfragemanagement und in der Vermittlungsarbeit von Sprachmittlungsanfragen Mitarbeit bei administrativen Projektaufgaben im Büroalltag Unterstützung bei der projektinternen Veranstaltungsplanung Begleitung des Ehrenamtsmanagements Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen