Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@lebenshilfe-ffm.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Ambulante Familienhilfe: Verwaltungskraft (m/w/d)
Unternehmen:
Lebenshilfe Frankfurt am Main e.V.
Anforderungen:
abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich wünschenswert, aber kein Muss – Quereinsteiger*innen sind willkommen! Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (z.B. Word, Excel, PowerPoint) Organisationsgeschick und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise Sorgfalt und Zuverlässigkeit, besonders beim Umgang mit sensiblen Daten Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, sich klar und verständlich auszudrücken Freude an der Begegnung mit Klient*innen Lernbereitschaft und Flexibilität, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
Aufgaben:
Sie teilen sich die Verwaltung mit einer/einem weiteren Kolleg*in. Sie sind in der Regel täglich anwesend (Mo-Fr), ihre Arbeitszeiten sind schwerpunktmäßig am Vor- oder Nachmittag. Bei Abwesenheit vertreten Sie sich gegenseitig. Sie arbeiten auf der Schnittstelle zwischen Mitarbeiter*innen und Teamleitungen des Bereiches sowie mit Personalabteilung und Buchhaltung. Sie erledigen alle anfallenden administrativen Tätigkeiten und verwalten das Bewerbungsmanagement. Sie unterstützen Kolleg*innen anderer Fachbereiche in der Organisation von Fortbildungen, unter anderem in der Vor- und Nachbereitung von Präsenzveranstaltungen. Sie sind eingebunden in das Antragsverfahren und dem Einholen von Kostenzusagen des Leistungsträgers (Stadt Frankfurt am Main). Sie sind zuständig für die Abrechnung und Kassenführung. Sie bedienen das Ausfallmanagement des Fachbereiches, das heißt sie koordinieren tagesaktuelle Ausfall-Situationen auf Klient*innen- oder Mitarbeiter*innen-Seite. Dabei pflegen Sie eine zugewandte Kommunikation mit allen internen und externen Anspruchsgruppen.