Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Heilpädagoge (m/w/d) in Köpenick
Unternehmen:
Lebenshilfe Berlin gGmbH
Anforderungen:
abgeschlossene Ausbildung mit Erlaubnis zum Führen der gesetzlich geschützten Berufsbezeichnung als Heilpädagoge (m/w/d)
Kenntnisse in Test- und beobachtenden Verfahren zur Entwicklungsbeurteilung wünschenswert Motopädie- beziehungsweise Psychomotorikausbildung wünschenswert Flexibilität und Belastbarkeit für den eigenständigen Einsatz in den Kindertagesstätten Erfahrungen in der Arbeit mit Eltern, Erzieher/-innen und anderen Bezugspersonen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung beziehungsweise mit Kindern und Jugendlichen, die von Behinderung bedroht sind oder mit Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsauffälligkeiten/ -störungen sind wünschenswert EDV-Kenntnisse (idealerweise Erfahrung mit EDV-gestützter Patientendokumentation) Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team selbstständige, empathische und engagierte Arbeitsweise
Aufgaben:
Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im multiprofessionellen Team eine kompetente Diagnostik und Therapie sicher: umfangreiche diagnostische, therapeutische und pädagogische Leistungen zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit manifesten beziehungsweise drohenden Behinderungen sowie die Verbesserung ihrer Teilhabe unter Einbeziehung des familiären Umfeldes Behandlung von Störungsbildern unter Zuhilfenahme spezieller Förderkonzepte und -methoden in Einzel- und Gruppensettings Förderung der sozialen und kommunikativen Kompetenzen Psychomotorik ambulante Tätigkeit in der Einrichtung und mobiler Einsatz in den Kindertagesstätten einschließlich Beratung der Facherzieher:innen für Integration Vernetzung und intensiver Austausch mit dem sozialen Umfeld sowie weiteren betreuenden Personen und Institutionen nach Absprache mit den Bezugspersonen